Ein stilles unergründliches Mar am Wegesrand. Aufstieg zum Sidanjoch, Aufnahme vom 28. Juli 2023
Thomas Striebig: Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing. 9 Etappen und eine Variante, 2. Aufl., München 2021
Dieser Wanderführer verdient höchstes Lob und hat uns bei der eigenverantwortlichen Planung unserer Tour beste Dienste geleistet! Wir haben die Streckenführung leicht verändert, insbesondere nach dem Pfitscher Joch abgewandelt und uns den genussreichen Tiroler Höhenweg (bzw. Landshuter Höhenweg) statt des direkten Abstiegs ins Pfitscher Tal gegönnt sowie noch den Kraxentrager (2998 m) draufgesattelt. So dehnten wir den ausgewiesenen Tourenvorschlag um eine Etappe aus und hatten dementsprechend einen Tag länger Freude.
Für nicht ganz so erfahrene Bergsteiger ist die Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing als erste Fernwanderung sehr empfehlenswert! Nur Mut, ihr schafft das auch!
Sorry, the comment form is closed at this time.