Ach gäb es hier doch einen Radfahrstreifen!, seufz‘ ich oft, wenn ich mit meinem Sohn am Halleschen Ufer zur Schule radle, wenn ich dann mit ihm am Tempelhofer Ufer zurückradle! Warum? Lest das hier, was der ADFC fordert:
Verkehrssicherheitsbericht 2010
Von 13 Radfahrern die zwischen 2004 und 2008 bei Abbiegeunfällen getötet wurden, fuhren 10 auf Bürgersteigradwegen. Deshalb müssen Radfahrer in Zukunft auf jeder Hauptstraße ihre eigene, gut sichtbare Spur erhalten! Vor allem für unsichere Radfahrer ist eine eigene Spur unerlässlich. Sie bevorzugen bei fehlendem Wegeangebot die Nutzung des Bürgersteigs, in der Annahme hier sicherer zu sein. Das Gegenteil ist der Fall. An keinem der 9 Unfallorte an denen zwischen 2004 und 2008 Radfahrer durch Fehler beim Einfahren in den Verkehr tödlich verunglückten, gab es einen Radweg oder einen Radfahrstreifen.