„Ich habe keinen Anflug von sogenannter Angst empfunden“. Heines Pfeifen im Walde

 Angst, Goethe, Harzreise im Winter, Identitäten  Kommentare deaktiviert für „Ich habe keinen Anflug von sogenannter Angst empfunden“. Heines Pfeifen im Walde
Feb 152017
 

Ein äußerst reizvolles Miteinander, besser Gegeneinander ergab sich uns, als wir vor Tagen kurz hintereinander Goethes während seiner Harzreise des Jahres 1777 geführte Aufzeichnungen und Gedichte mit Heinrich Heines Reisebild „Die Harzreise“  von 1824 durchlasen. Zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten, unterschiedliche Zeiten, durch die ungeheuren Zeitenbrüche, besser Verwerfungszonen der Französischen Revolution  und der Napoleonischen Kriege getrennt. Es herrscht in den Seiten dieser beiden Dichter ein jeweils anderer Ton, es weht ein anderer Wind, es atmet sich völlig unterschiedlich! Es erhellt sich bei beiden ein unverwechselbares, höchstpersönliches und in den tiefsten Kern des Selbst hineinreichendes Grundverhältnis zum Ich, zur Welt, zum Du.

Doch gehen wir es langsam an und fragen: Was ist den beiden Dichtern gemeinsam? Antwort: Beide besichtigten damals auf ihren Harzreisen ein Bergwerk von innen, beide bestiegen den Brocken, beide führten beständig einen inneren Dialog mit anderen Menschen, beide suchten das Gespräch mit Gott, sie wanderten als Beter und versuchten die Anrufung Gottes, beide zitierten ausdrücklich aus der Bibel, beide nutzten diese Wanderung als Anlass der mühseligen Selbsterhellung und Selbst-Klärung. Heine erlebte den Harz bereits – wie der hier Schreibende – im Lichte Goethes, er verehrte ihn – wie der hier Schreibende – über alle Maßen wie keinen zweiten deutschen Schriftsteller, er kannte den ersten Teil unseres heutigen Faust sehr gut, und Heine schloss seine eigene Fußwanderung sogar mit einem höchst merkwürdigen Besuch bei Goethe in Weimar ab, der ihn ungeheuerlich verstört und niedergeschmettert haben muss. Genug Stoff für mehrere Tage des Nachdenkens!

Für Goethe stellte die Gebirgslandschaft und hier wiederum die geologische Erforschung der Granitformationen der „Felsklippen“ eine Abklärung der letzten irdischen Gewissheiten dar. Im Granit vermeinte er einen unerschütterlichen Urkern der Erde zu erleben, eine Urform des Lebens vor allem organischen Leben der Pflanzen und Tiere, er erlebte eine Schau des Werdens vor allem Sein. Tiefste Gewissheit des Vorpersönlichen, unerschütterliches Hinabreichen in das Tiefste und Beständigste, in das „vorthematische Bewusstsein“, wie das die Phänomenologen nach Art des Edmund Husserl nennen würden! Goethes Prosadichtung „Der Granit war in ältesten Zeiten“ ist ein höchst beredtes Zeugnis dessen.

Wie anders klingt es da bei Heine! Wir zitieren hier als Beleg seine Wiedergabe des Besuchs in dem Bergwerk Caroline, in das er als Tourist eingestiegen ist. Während Goethe im Erdinneren Gewißheiten findet, stößt Heine auf ein nicht mehr Durchschaubares, ein Unerklärliches, nicht zu Gewärtigendes, das Angstgefühle erweckt, deren er nur durch die ironische Wendung „Ich habe keinen Anflug von sogenannter Angst empfunden“ Herr wird, eine geniale Wendung! Allein  deswegen lohnt sich das Lesen Heines schon!

Zur Einstimmung sei hier ein Auszug aus Heines Schilderung eingefügt. Man lese sich dieses Stück laut und gemessenen Ganges vor, man höre es sich an, um es so richtig zu verstehen und zu genießen!

Ich war zuerst in die Carolina gestiegen. Das ist die schmutzigste und unerfreulichste Carolina, die ich je kennengelernt habe. Die Leitersprossen sind kotig naß. Und von einer Leiter zur andern geht’s hinab, und der Steiger voran, und dieser beteuert immer: es sei gar nicht gefährlich, nur müsse man sich mit den Händen fest an den Sprossen halten, und nicht nach den Füßen sehen, und nicht schwindlicht werden, und nur beileibe nicht auf das Seitenbrett treten, wo jetzt das schnurrende Tonnenseil heraufgeht, und wo, vor vierzehn Tagen ein unvorsichtiger Mensch hinuntergestürzt und leider den Hals gebrochen. Da unten ist ein verworrenes Rauschen und Summen, man stößt beständig an Balken und Seile, die in Bewegung sind, um die Tonnen mit geklopften Erzen, oder das hervorgesinterte Wasser heraufzuwinden. Zuweilen gelangt man auch in durchgehauene Gänge, Stollen genannt, wo man das Erz wachsen sieht, und wo der einsame Bergmann den ganzen Tag sitzt und mühsam mit dem Hammer die Erzstücke aus der Wand herausklopft. Bis in die unterste Tiefe, wo man, wie einige behaupten, schon hören kann, wie die Leute in Amerika »Hurrah Lafayette!« schreien, bin ich nicht gekommen; unter uns gesagt, dort, bis wohin ich kam, schien es mir bereits tief genug: – immerwährendes Brausen und Sausen, unheimliche Maschinenbewegung, unterirdisches Quellengeriesel, von allen Seiten herabtriefendes Wasser, qualmig aufsteigende Erddünste, und das Grubenlicht immer bleicher hineinflimmernd in die einsame Nacht. Wirklich, es war betäubend, das Atmen wurde mir schwer, und mit Mühe hielt ich mich an den glitschrigen Leitersprossen. Ich habe keinen Anflug von sogenannter Angst empfunden, aber, seltsam genug, dort unten in der Tiefe erinnerte ich mich, daß ich im vorigen Jahre, ungefähr um dieselbe Zeit, einen Sturm auf der Nordsee erlebte, und ich meinte jetzt, es sei doch eigentlich recht traulich angenehm, wenn das Schiff hin und her schaukelt, die Winde ihre Trompeterstückchen losblasen, zwischendrein der lustige Matrosenlärmen erschallt, und alles frisch überschauert wird von Gottes lieber, freier Luft. Ja, Luft!

Heinrich Heine: Die Harzreise. 1824. In: derselbe, Reisebilder. Mit einem Nachwort von Joseph A. Kruse und zeitgenössischen Illustrationen. Insel Taschenbuch, Frankfurt am Main, 1980, S. 9-93, hier S. 30-31

Bild: Auf dem Brocken, 30.12.2016

 Posted by at 19:16

„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess ich nimmer“

 Goethe, Harzreise im Winter, Naturwissenschaften, Philosophie  Kommentare deaktiviert für „Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess ich nimmer“
Jan 122017
 

Aus drei Bestandteilen – Feldspat, Quarz, Glimmer – setzt sich das Mischgestein Granit im Grundsatz zusammen. Diese ältere Einsicht gilt auch heute noch im wesentlichen.

Goethe selbst hielt den Granit bis in die 20er Jahre des 19. Jahrhunderts für das Urgestein der Erde, das unerschütterlich bis in den Erdkern hineinreiche. Allerdings wurde er nach und nach von Fachkollegen der Geologie eines besseren belehrt. Der Granit – so wissen wir heute – ist mitnichten das Urgestein der Erde, sondern selbst das Ergebnis älterer metamorpher Vorgänge in den Tiefenschichten der Erde.

Ein Blick auf „Hegels Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften“ von 1830 bietet einen späten Nachhall jener spekulativen Anstrengung, die bemüht ist, die Gesamtheit aller Erscheinungen das Alls, von der unbelebten geologischen Natur bis hin zum Geist zu durchmessen, zu durchschreiten, zu „schauen“.  Auch Hegel lässt noch die „Geologische Natur“ mit dem Granit beginnen, genauer, mit dem „granitischen Prinzip“.   Er schreibt in § 340:

Die physikalische Organisierung beginnt als unmittelbar nicht mit der einfachen, eingehüllten Form des Keimes, sondern mit einem Ausgang, der in einen gedoppelten zerfallen ist, in das konkrete granitische Prinzip, den die Dreiheit der Momente in sich schon entwickelt darstellenden Gebirgskern, und in das Kalkige, den zur Neutralität reduzierten Unterschied. Die Herausbildung der Momente des ersteren Prinzips zu Gestaltungen hat einen Stufengang, in welchem die weiteren Gebilde teils Übergänge sind, in denen das granitische Prinzip die Grundlage, nur als in sich ungleiche und unförmliche, bleibt; teils ein Auseinandertreten seiner Momente in bestimmtere Differenz und in abstraktere mineralische Momente, die Metalle und die oryktognostischen Gegenstände überhaupt, bis die Entwicklung sich in mechanischen Lagerungen und immanenter Gestaltung entbehrenden Aufschwemmungen verliert. Hiermit geht die Fortbildung des anderen, des neutralen Prinzips teils als schwächere Umbildung zur Seite, teils greifen dann beide Prinzipien in konkreszierenden Bildungen bis zur äußeren Vermischung ineinander ein.

Der Granit bzw. das granitische Prinzip steht in spekulativer Schau sowohl bei Goethe wie Hegel für eine Form der Bildung vor allem Leben, vor allem organischen Werden. Sie erblicken in ihm eine Art Urmuster des Werdens vor und über allem Lebendigen.

Nicht anders als bei den antiken Naturphilosophen, nicht anders als beim Evangelisten Johannes ist es ihr oberstes Ziel, eine das gesamte All, die gesamte Geschichte durchherrschende prinzipielle Einheit herauszuarbeiten, eine Theorie von allem, – eine Art Weltformel. Und genau daran arbeiten auch heute noch einige Astrophysiker wie etwa Stephen Hawking, aber auch einige Atomphysiker.

Und heute? Was wissen wir heute über den innersten Kern der Erde? Was ist noch dran an jenen naturphilosophischen Grundannahmen über den Granit?

Heute geht die Geophysik davon aus, dass der Erdkern zu etwa 85% aus Eisen (Fe) und zu etwa 10% aus Nickel (Ni) bestehe. Die verbleibenden 5% gelten als nicht endgültig geklärt. Doch hat sich eine japanische Forschergruppe in diesen Tagen mit der Hypothese an die Öffentlichkeit gewandt, es müsse sich dabei um Silicium (Si) handeln; Silicium wiederum ist im Granit reichlich vertreten! Quarz etwa ist reines Siliciumdioxid, mit Metallen bildet Silicium zahlreiche Gesteine aus; so sind auch Glimmer und Feldspat, die beiden anderen Hauptbestandteile des Granits, silicathaltige Gesteine!

Die Naturwissenschaftler zu Goethes und Hegels Zeiten lagen also nicht völlig falsch, wenn sie annahmen, dass der Granit bis in den Erdkern hineinreiche. Silicium, das zweithäufigste Element in der Erdkruste, scheint tatsächlich eine Art Bildungsgeschichte der Erde zu speichern, es kann wie der Granit auch in seinen mannigfaltigen Verbindungen mit Fug und Recht als eine Art „Archiv“ der Erdentstehung gelesen werden.

http://www.sciencealert.com/scientists-may-have-uncovered-the-missing-element-inside-earth-s-core

Bild:

Granitblöcke am Einstieg zu den Schnarcherklippen, von Goethe beim Aufstieg in die Walpurgisnacht seines „Fausts“ verewigt (es könnte genau hier gewesen sein!):
In die Traum- und Zaubersphäre
Sind wir, scheint es, eingegangen.
Führ uns gut und mach dir Ehre
Daß wir vorwärts bald gelangen
In den weiten, öden Räumen!
Seh‘ die Bäume hinter Bäumen,
Wie sie schnell vorüberrücken,
Und die Klippen, die sich bücken,
Und die langen Felsennasen,
Wie sie schnarchen, wie sie blasen!

 Posted by at 00:03

„Vor allem Leben und über alles Leben“ – Goethes Opferhymnus auf den Granit

 Harzreise im Winter, Naturwissenschaften, Opfer  Kommentare deaktiviert für „Vor allem Leben und über alles Leben“ – Goethes Opferhymnus auf den Granit
Jan 072017
 

Zu den merkwürdigsten Funden auf unsrer jüngsten Harzreise gehörten zweifellos die Felsklippen in der Gegend um Schierke: mächtig emporragende Türme, verwittert, klumpenartig aufeinandergeworfne Steinbrocken. „Wer hier nicht an das Werk von Riesen glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen!“, so erscholl in unserer Wandergruppe der Ausruf des kindlichsten Staunens.

Und doch – diese Felsformationen sind nicht die Tat von Riesen! Sie sind das Werk der Erdgeschichte, der „Natur“, wie wir heute wohl sagen würden. Was wir hier sehen, ist eine der „Feuersteinklippen“. Vor etwa 50 Millionen Jahren dürfte sich diese Granit-Formation gebildet haben. Bei etwa 600 bis 800° C bildeten sich im Laufe von etwa 1 Million Jahren teilweise durch Schmelze, teilweise durch hohen Druck aus verschiedenen Gesteinsarten, wie etwa Feldspat, Quarz und Glimmer, die Granite aus: sie sind magmatische Mischgesteine mit unterschiedlicher Körnigkeit und unterschiedlicher Farbgebung.

Die umgebenden weicheren Gesteine – meist Schiefer, Grauwacke, Kalkstein – wurden durch die Verwitterung im Laufe der Jahrmillionen abgetragen. Was an Granit übrigblieb, wird weiterhin von den Einflüssen der Witterung abgeschliffen, abgerundet und abgeschmirgelt. Die Geologen sprechen treffend von „Wollsackverwitterung“, – als hätten Riesen mit Wolle gefüllte Säcke übereinandergestapelt.

„Der Granit war in den ältesten Zeiten …“ Goethes zu Lebzeiten nie gedrucktes handschriftliches Fragment, in dem er nach Besteigung des Brockens und nach Besichtigung einiger Felsklippen einige Gedanken zu Papier warf, entstand nach Begehung und geologischer Erforschung der Schnarcher- und der Feuersteinklippen bei Schierke.  Gedanken, geologische Erörterungen, theoretische Erwägungen? Ja, aber nicht nur das! Darüber hinaus quillt das Stück über von Gefühlen, tastender Selbstvergewisserung, abrupten Erschütterungen des Selbstbewusstseins, von Staunen, Freude, Dankbarkeit über das, was ist – alles mengt sich hinein in dieses eruptive Glanzstück deutscher Prosa, das selbst einem Opfergang auf dem granitenen Altar der Vernunft gleichkommt. In der überragenden Bedeutung für die Erkenntnis des Goetheschen Denkweges (und darüber hinaus Hölderlins und Hegels) kaum zu überschätzen! Ein Schlüssel zum Verständnis auch seines Gedichtes „Harzreise im Winter“!

Der Prosahymnus „Der Granit war in den ältesten Zeiten“ von 1784 ist ebenbürtig an die Seite der Ode „Harzreise im Winter“ zu stellen. Beide Stücke – der genannte Prosahymnus und die 1777 in freien Versen verfasste Ode  – ergänzen einander wie Nord- und Südklippe.

Warum aber veröffentlichte Goethe das Stück zu Lebzeiten nicht? Ich vermute: es war ihm selbst zu kühn. Der Verfasser legte bekanntlich größten Wert darauf, in der Gemeinde der Naturforscher als ebenbürtig anerkannt zu werden, und er musste wohl befürchten, es hätte seinen Ruf als Geologe und Naturwissenschaftler beschädigen können, vermengt es doch lyrische Herzensergießungen mit harten wissenschaftlichen Befunden, präzise Beobachtungen mit spekulativem, schweifendem Bekenntnis: kein naturwissenschaftlicher Text ist es also.

Nachstehend ist der Hymnus auf den Granit zu hören. Genieße! Hörst du, wie der brausende Wind zwischen den klippenartig gefugten Sätzen hindurchweht?

Johann Wolfgang Goethe: „Der Granit war in den ältesten Zeiten“ [=Über den Granit], [Handschriftliches Fragment 1784] zitiert nach: Johann Wolfgang Goethe: Sämtliche Werke. Band 17: Naturwissenschaftliche Schriften. Zweiter Teil, S. 478-483. Artemis Verlag Zürich, Deutscher Taschenbuch Verlag München 1977 [=Artemis-Gedenkausgabe 1952, unveränderter Nachdruck 1977]

 Posted by at 14:00

„Ich stand auf dem Bug eines Schiffes“

 Adler, Eigene Gedichte, Harzreise im Winter, Kafka, Mären, Mündlichkeit, Verwöhnt, Wanderungen  Kommentare deaktiviert für „Ich stand auf dem Bug eines Schiffes“
Jan 062017
 

Ein Wanderer erzählt: „Es war früh am Tag. Ich stand einsam, vorne an die Reling gelehnt, auf dem Bug eines Schiffes. Unter dem Vordersteven wogten in gleichmäßigem Takt die grünschimmernden Wellen wie die Wipfel eines Waldes, über mir spannte sich ein wolkenloser Winterhimmel. Mein Blick flog dem Geier gleich schwebend über die Gischt dahin auf die Morgenwolken zu. Der aus der unergründlichen Tiefe heraufragende Tang streifte mit leichter, fast zärtlicher Berührung den Bauch des Schiffes. Wir hielten unerschütterlich Kurs, gleichmäßig tuckerten die Motoren. Uns umgab eine unermessliche Weite, grün wie ein Fichtenwald schimmerte das Meerwasser. Vor uns lagen fruchtbare Gegenden, Täler mit satten Weiden, von denen die Sagen berichtet hatten. Im Bauch des Schiffes schlief die Besatzung. Ab und zu erklang krächzend ein Lied aus dem Lautsprecher. Die Mannschaft wünschte sich immer wieder Paolo Conte. Jeden Tag besuchte uns gegen Mittag ein Seeadler, den die Seeleute durch kleine, aus der Kombüse gereichte Fleischstückchen angefüttert hatten.“

„Wohin führte die Fahrt euch?“, fragte ein Zuhörer.

„Wir wussten es nicht“, erwiderte der Erzähler. „Die Sagen der alten Seefahrer boten nur gleichnishafte Andeutungen. Und es war meist nicht klar, ob diese Andeutungen wirkliche Gleichnisse für etwas Unsichtbares waren oder doch die Wirklichkeit nur gleichnishaft beschrieben. Hieß es zum Beispiel: Diese Klippe stand schroffer, zackiger, höher in die Wolken, da dieser Gipfel noch als eine meerumfloßne Insel in den alten Wassern dastand; um sie sauste der Geist, der über den Wogen brütete, so erfahren wir nicht, ob es diese Klippe hier war, auf der wir damals in ferner Vergangenheit standen: diese Schnarcherklippe, die wir am 29.12.2016 bei herrlichstem Wetter erklettert hatten. Wir erfahren nicht, woher die Kunde von alten Wassern zu uns kam, und wie und wo der Geist – aber welcher Geist? – brütete, bleibt unfaßbar.“

„Aber daß das Unfaßbare unfaßbar ist, das haben wir gewußt“, wendete unmutig ein Zuhörer ein.

„Ferner“, fuhr der Wanderer fort,  „könnte es sich bei der Klippe in der Sage auch um den Bug eines Schiffes handeln, der mit einer Art Granit-Plateau ausgestattet ist, um dem Betrachter den Eindruck des Unerschütterlichen zu vermitteln.“

„Dann wäre also dieser Schiffsbug eine Täuschung, der granitartig fest gehaltene Kurs eine Art Zaubertrick, um die Mannschaft bei guter Stimmung zu halten und eine Meuterei zu verhindern?“

„Deine Frage ist unentscheidbar“, erwiderte der Erzähler. „Die Sagen versuchen das Unentscheidbare zu entscheiden, aber sie enden in offenen Fragen. Und diese Fragen treiben dich dazu an, selber hinauszusteuern auf den weiten Ozean, der grün unter deinen Füßen wogt wie die Wipfel eines Fichtenwaldes in deiner Heimat.“

 

 

 Posted by at 19:13

Wie groß war Goethes Wortschatz?

 Goethe, Harzreise im Winter  Kommentare deaktiviert für Wie groß war Goethes Wortschatz?
Jan 052017
 

„Was glauben Sie, wie groß ist Goethes Wortschatz?“ Diese Frage tauchte bei einem Vortrag zu „Goethes Harz-Reisen“ im Rathaus Schierke vor wenigen Tagen auf.

Es herrschte keine Einigkeit! Manche tippten auf 20.000 Wörter, ein anderer auf 8.000, doch den Vogel schoss ein Wandersmann aus dem fernen Berlin ab! Sein Finger schnellte in die Höhe, und als er endlich drangenommen worden war, behauptete er: „Goethe verfügte nachweisbar über einen ungeheuer großen aktiven Wortschatz: Etwa 90.000 Wörter! Das ist ausgezählt worden!“

Wie konnte der Berliner Wanderer das wissen?  Wir fragten ihn gleich anschließend, er stellte sich als ein gewisser Johann Baptist Semaforo, Germanist aus Bari/Apulien, vor – wobei Zweifel angemeldet seien, ob dies sein echter Name war – und er verwies uns auf das Goethe-Wörterbuch, das – so erklärte er uns –  tatsächlich versuche, den gesamten Goetheschen Wortschatz zu erfassen, und siehe da, eine heutige Nachprüfung ergibt: Semaforo hatte recht. Die Herausgeber des Goethe-Wörterbuches legen sich in der Tat nach Auszählung der etwa 3 Millionen Wörter, die aus Goethes Feder nachgewiesen sind, wie folgt fest, und wir zitieren:

 

Beschränkt man sich überdies bei den Namen auf die literarisch und kulturhistorisch bedeutsamen, so ist damit die Vorgehensweise des Goethe-Wörterbuchs umschrieben, das mit rund 90.000 Wörtern (Lemmata) rechnet.

Die Stichwortmenge des Adelungschen Wörterbuchs wird auf 60.000 geschätzt; Campe nennt für sein Wörterbuch die Zahl 141.227. Auch im Vergleich zu bisher bilanzierten Wortschätzen anderer Autoren erscheint Goethes Wortschatz exzeptionell groß: Für Luthers deutsche Schriften sind rund 23.000 Wörter gezählt worden, für Storm (ohne die Briefe) 22.400, für Ibsen 27.000, für Shakespeare 29.000, für Milton 12.500, für Puschkin 21.200, für Cervantes 12.400.

Quelle: https://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/goethe-woerterbuch/goethes-wortschatz/1-umfang-und-proportionen/#c1334

 Posted by at 13:23

Präludien des Sonnenaufgangs im Harz

 Harzreise im Winter  Kommentare deaktiviert für Präludien des Sonnenaufgangs im Harz
Dez 302016
 

Die unbegreiflich großen Werke sind herrlich wie am ersten Tag! Nachts in sternklarer Frostkälte von Schierke hoch zum Brocken. Erst alles dunkel und alles kalt. Vor Sonnenaufgang spielte das Licht irisierend sein Farbspiel. Schon eine Stunde eh die Sonne den Horizont durchbrach, sandte sie diese prachtvollen Präludien voraus.

 Posted by at 19:37

„Erst verachtet, nun ein Verächter, Balsam zu Gift“ – ist dies der Ursprung der Gewalt?

 Europäisches Lesebuch, Harzreise im Winter, Weihnacht  Kommentare deaktiviert für „Erst verachtet, nun ein Verächter, Balsam zu Gift“ – ist dies der Ursprung der Gewalt?
Dez 272016
 

„Wir dürfen angesichts all dessen jetzt nicht auf den Nationalstaat setzen, letztlich sind wir doch alle Europäer“, dergleichen hört man immer wieder, gerade in diesen Tagen. Hach, wie sind wir doch hilfreich, edel und gut!

Sollen wir alle (Russen, Franzosen, Schweizer, Ukrainer, Deutsche, Portugiesen) uns vorrangig als Europäer fühlen? Bernd Irlenborn beschreibt dieses Ziel heute unter dem Titel „Europäischer Friede, christlicher Glaube“ in der FAZ auf S. 7: “ „Es gibt nicht mehr vorrangig Deutsche und Franzosen, West- und Osteuropäer, nicht mehr zuerst Basken und Bayern; denn alle sind eins als Europäer.“ Vorbehaltloser Friede soll das Ergebnis der europäischen Einigung werden.

Ehrlich gesagt: Mir geht das alles ein bisschen zu schnell. Ich will da erst noch einmal hineinblicken in die Abgründe, das Dunkle, Gewalttätige. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass Ukrainer, Schweizer und Schweden, Russen und Esten, Slowaken, Albaner und Griechen, Deutsche, Briten, Rumänen und Bosnier sich in naher Zukunft auch nur ansatzweise alle „eins als Europäer“ fühlen werden oder fühlen wollen. Dabei sind sie, da sie alle in Staaten Europas leben, definitorisch zweifellos alle im vollen Sinne Europäer!

Auch wird der entscheidende Rahmen der Daseinsvorsorge, der politische Rahmen der Rechtssetzung für die europäischen Bürger doch vorerst der jeweilige Verfassungsstaat bleiben, nicht ein organisatorischer Zusammenschluss einiger – nicht aller! – europäischen Staaten, wie ihn die Organisation EU darstellt. Der demokratische Verfassungsstaat ist und bleibt vorerst die Grundtatsache der politischen Existenz in Europa. Wer den demokratischen Verfassungsstaat als entscheidende politische Instanz abschaffen oder überformen will, der möge dies laut und kraftvoll sagen und nicht paulinisch von teleologischen Endzuständen säuseln.

Ich finde gegenüber einem solchen Friede-Freude-Europakuchen das Menschenbild Goethes, das Menschenbild der Bibel, das Menschenbild der großen europäischen Literaturen wahrhaftiger, besser, überzeugender.  Da steht viel vom Haß und wie er entsteht, es wird Gewalt gezeigt und wohin sie führt. Es wird erzählt, wie Haß vielleicht überwunden werden kann, wie auf Gewalt verzichtet werden kann.

Der echten Vorbilder sind wenige zu finden. Über Unterschiede wird nicht hinwegpalavert, was die Menschen nicht wollen, das werden sie auch nicht glauben. Von umfassendem Europäertum ist da wenig zu spüren.

Goethes Iphigenie sagt nicht: „Der Mensch ist edel, hilfreich und gut.“ Sie sagt: „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.“ Sie leugnet nicht Gewalt, Haß und Abgrund.

Das Bild zeigt realistisch den Weihnachtsmann im Park am Gleisdreieck in Kreuzberg.

Erstaunlich sind beispielweise auch folgende Zeilen aus Goethes „Harzreise im Winter“:

 

Ach, wer heilet die Schmerzen
Deß, dem Balsam zu Gift ward?
Der sich Menschenhaß
Aus der Fülle der Liebe trank?
Erst verachtet, nun ein Verächter,
Zehrt er heimlich auf
Seinen eignen Wert
In ungnügender Selbstsucht.

 

Menschenhaß aus der Fülle der Liebe?

Goethes Gedicht ist gar nicht so einfach zu verstehen. Ich habe es mir heute laut vorgesprochen, um es besser zu verstehen:

 Posted by at 17:42

„Wie gut hörst du?“

 Harzreise im Winter  Kommentare deaktiviert für „Wie gut hörst du?“
Feb 042014
 

2014-02-04 11.24.44Brocken_2014-02-04 11.24.36Brocken_2014-02-04 11.24.36

Erneut zog es uns heute den Brocken hinan. Kahl, windumtost liegt er vor unseren Augen. Über Omas Schlittenbahn und die Alte Bobbahn, schließlich den Neuen Goethesteig  führt der Weg den Vater und den Sohn hinauf. Der Schnee ist tagsüber geschmolzen und hat sich nachts zu einer Eisschicht verdichtet. Fragen verkürzen die Zeit. Die Beine laufen von alleine.

Das sind wichtige Fragen:

„Kannst du aus 2 km Entfernung hören, ob die Dampflokomotive durch einen Fichtenwald oder durch eine Lichtung im Bergfichtenwald fährt, die Kyrill vor Jahren geworfen hat?“

„Und kannst Du über das Bodetal hinweg hören, wenn der Zug in einen Tunnel einfährt?“

„Kannst du durch dicke Mauern hindurch hören, ob das Wetter umschlägt, während wir im Brockenwirt unsere Erbsensuppe mit Bockwurst essen?“

„Kannst du das Geräusch fallenden Schnees hören?“

„Kannst du das Geräusch schmelzenden Schnees hören?“

 

 Posted by at 22:47

Harzreise im Winter

 Harzreise im Winter  Kommentare deaktiviert für Harzreise im Winter
Feb 112013
 

2013-02-10-123948-960×1280.jpg

Von Wernigerode, der bunten Stadt am Harz, brachte uns gestern der Hauderer, wie man früher sagte, der recht gesprächige Mietdroschkenkutscher also, zügig und schnell hinauf ins Harzgebirg, in die Gegend von Schirke und Elend. Denn der 257er Bus des HVB, der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH  war um 10.15 Uhr uns vor der Nase abgefahren, wir aber wollten den letzten Tag unseres Harz-Aufenthaltes noch nutzen, um auf schmalem Pfad die herrliche Bergluft einzuatmen, mit jugendlichem Übermut den Blick zu weiten, einmal recht frei herabzublicken auf die verwöhnten Städter und bequemen Zauderer.

„Wem gehörte früher euer Wernigeröder Schloss, das da so schön über eurem Städtchen thront?“, fragten wir den Taxifahrer. „Das waren die Grafen zu Stolberg-Wernigerode. Sie wurden 1945 durch die Bodenreform enteignet. Es gab nach der Wende wohl noch einige juristische Auseinandersetzungen über die Rückgabe des enteigneten Eigentums, aber letztlich einigte man sich. Wir Wernigeröder haben ja auch den goldenen Löwen all die Jahrzehnte behütet, und so war es recht und billig, dass nebst dem Schloss auch der goldene Löwe bei uns blieb und nicht den alten Eigentümern zurückgegeben wurde.“

„Die Stolbergs! Ich kenne einen Dichter dieses Namens! Friedrich Leopold Graf zu Stolberg hat immerhin die Texte zu einigen der bedeutendsten Lieder Franz Schuberts geliefert, darunter auch sein Auf dem Wasser zu singen„, gab ich zu bedenken.

In der Tat: Das Dichterwort kann im Gegensatz zu Schlössern und goldenen Löwen nicht enteignet werden, es wird schließlich Allgemeinbesitz.  Plagiatejäger mögen sich heutigentags, im Zeitalter von Internet und Blogosphäre,  dem Geier gleich gütlich tun! Ab dem Zeitpunkt von 70 Jahren nach dem Tod des Dichters erklingen die Worte der Dichter weiter, sie werden gemeinfrei wie die Lüfte auf den Bergen, und keiner, der ihn zitiert, braucht Rechenschaft abzulegen auf jene drängenden Fragen:

Wo hast du das genommen?
Wie konnt es zu dir kommen?

Einen Knotenstock oder Besenstiel brauchten wir nicht für unsere Wanderung, wir liehen uns statt dessen für 10.- Euro Tagesgebühr jedes ein Paar Langlaufskier samt achselhohen Stöcken, schulterten die Skier und stiegen knapp vor der Schierker Jugendherberge in die weitläufige Loipenlandschaft ein. Die ganze Gegend von Schirke (wie man früher statt Schierke schrieb)  und Elend ist wunderbar leichten Schrittes auf diesen neuartigen, leichten, sehr gefügigen Leisten zu erkunden. Klimapolitisch ist die gezielte Förderung des regional gebundenen Langlauf-Skifahrens ohnehin alternativlos, der Umwelteingriff ist beim Ski-Langlauf minimal. Kein Vergleich zu den dröhnenden Schneekanonen und dem breitflächigen Erd-Abtrag im alpinen Ski-Zirkus, wie ihn die Reichen und Mächtigen unseres Landes pflegen!

Immer wieder hielten wir an, verschnauften, gerieten in Entzücken angesichts der schneestarrenden, gebeugten Bergfichten.

Ich machte die eine oder andere Aufnahme. Und da, als ich gestern das untenstehende Bild schoss wie der Jäger das flüchtende Wild, da kamen mir auch die alten, die ewig jungen Verse der Harzreise im Winter in den Sinn:

In Dickichts-Schauer
Drängt sich das rauhe Wild,
Und mit den Sperlingen
Haben längst die Reichen
In ihre Sümpfe sich gesenkt.

2013-02-10-122357-960×1280.jpg

 

Die beiden Fotos entstanden gestern beim Ski-Langlaufen im Harzgebirg, Gegend von Schierke und Elend

Quellennachweis:

Johann Wolfgang Goethe: „Harzreise im Winter“, in: Karl Otto Conrady (Hrsg.): Das große deutsche Gedichtbuch.  Athenäum Verlag, Kronberg Ts./1977, S. 246

 Posted by at 13:07