„Juda verrecke“ usw. usw., „Deutschland verrecke“ usw. usw. usw.

 Antideutsche Ideologie, Faschismus, Haß, Hass und Hetze, Nationalsozialismus, Rechtsordnung, Selbsthaß  Kommentare deaktiviert für „Juda verrecke“ usw. usw., „Deutschland verrecke“ usw. usw. usw.
Feb. 242011
 

Noch unsere Väter und Großväter haben wohl in dunkler Zeit den Spruch „Juda verrecke“ auf den Häuserwänden Berlins oder Wiens gelesen. Karl Kraus hat diesen Spruch „Juda verrecke“ scharfsinnig in einem Beitrag für seine Fackel als sprachlichen und semantischen Unsinn entlarvt. Geholfen hat es nichts. Zehntausende sahen diese Sprüche „Juda verrecke“, sie gingen achtlos vorbei, sie taten nichts. Die Sprayer und Sprüher, oder besser die Pinsler des hochgiftigen Unsinns „Juda verrecke“ kamen erst in Österreich und Deutschland, dann in vielen anderen europäischen Staaten zur Macht, sie lebten nicht nur ihren Hass gegen die Juden auf brutalstmögliche Art aus, sondern zogen ganz Europa und Teile der Welt mit in den Abgrund von Massenmord, Rechtlosigkeit, Krieg und Vertreibung. Und halb Europa – ließ sich ziehen, beginnend von Deutschland und Österreich.

Seit vielen Monaten prangt der Spruch „DEUTSCHLAND VERRECKE! KøPI bLEIBT“ übermenschengroß auf einer Dachfront in der Stralauer Allee in Friedrichshain-Kreuzberg. Zehntausende, die am U- und S-Bahnhof Warschauer Straße umsteigen, sehen ihn jeden Tag. Sie gehen achtlos vorbei, sie tun nichts. Ich halte den Spruch „Deutschland verrecke“ für ebenso gefährlichen, hochgiftigen Unsinn wie den Spruch „Juda verrecke“.

Dass so ein Spruch des ungeschminkten Hasses auf Deutschland oder besser: des deutschen Selbst-Hasses in der Mitte Berlins monatelang über Dutzende von Metern auf einer Dachfläche zu lesen ist, halte ich für ein Zeichen der Verwahrlosung des öffentlichen Raumes. Es ist auch ein Ordnungsproblem – aber nicht nur! Hätte man den Faschos jede Rechtsverletzung untersagt oder sie beizeiten unterbunden, dann wären sie nicht an die Macht gelangt! Wenn alle sich von 1921-1945 konsequent an Recht und Gesetz gehalten hätten, hätte es diese riesige Menschheitskatastrophe nicht gegeben! Von Anfang an haben die Nationalsozialisten (wie auch die russischen Bolschewisten und die italienischen Faschisten) massive Ordnungswidrigkeiten und Rechtsbrüche begangen. Sie waren Kriminelle, aber nicht gewöhnliche Kriminelle, sondern politisch motivierte Kriminelle. Die sind die gefährlichsten.

Viele kleinere und größere Ordnungswidrigkeiten und Rechtsbrüche ebneten in den Jahren 1933-1939 den Weg für gigantische Verbrechen. Was fordere ich? Ich meine, eine Null-Toleranz-Politik im öffentlichen Raum ist angesagt!

Ich sage: Meinungsfreiheit ja! Rechtsbruch und Volksverhetzung nein! Der Spruch „Deutschland verrecke!“ ist kriminelle Volksverhetzung. Er muss sofort weg.

Unsere Aufnahme aus dem Berliner Nahverkehr stammt vom vergangenen Sonntag, geschossen auf einem heiteren Familienausflug.

Darüber schreibt Werner van Bebber heute recht zutreffend einen Artikel im Tagesspiegel. Auszug:

Gewalt im Berliner Nahverkehr: Raum ohne Regeln – Meinung – Tagesspiegel
Doch traf die böse alte „Broken-Windows-Theorie“, nach der leichte Regelmissachtungen automatisch schwere nach sich ziehen, nicht bloß auf New York in dessen Arm-aber- sexy-Zeiten zu. Sie gilt auch für Berlin. Hier ist es üblich, senatlicherseits alles zu ignorieren, was Spießer und brave Bürger für Ordnungsprobleme halten.

 Posted by at 12:16

Warum Deutschland die Männerquote braucht

 Helmut Kohl, Männlichkeit, Selbsthaß, Vaterlos  Kommentare deaktiviert für Warum Deutschland die Männerquote braucht
Feb. 012011
 

walter-kohlindex.jpg Heute las ich Walter Kohls Buch „Leben oder gelebt werden“. Ergreifend. Ein großartiger, mutiger Mann, dieser Walter Kohl, der mir ebenso Bewunderung abnötigt wie sein Vater! Versöhnung ist das Hauptthema, Versöhnung mit einem abwesenden Vater, der so nötig zum Glück des Sohnes gewesen wäre. Aus der Versöhnung kann Gesundung erwachsen.

„Warum Deutschland die Frauenquote braucht.“ So macht der SPIEGEL diese Woche auf. So also sein Aufreißer-Thema der Woche.

Das eigentliche Hauptthema findet man, wenn  man die Geschichte Walter Kohls und die Geschichte Kevins zusammenliest. Unter dem Titel „Gefährliche Freiheit“ bringt der SPIEGEL auf den Seiten 46 bis 49 das Leben Kevins, des jetzt 21-Jährigen, der drogensüchtig ist und jetzt bereits zum zweiten Mal im Knast sitzt.

Was haben Walter Kohl und Kevin gemeinsam?  Walter glitt in Depressionen ab, dachte daran, seinem Leben ein Ende zu setzen. Nur die Beziehung zu seinem eigenen Sohn hielt ihn davon ab. Kevin glitt in Kriminalität und Drogensucht ab. Ein harter Typ, der andere Typen zusammenschägt, Autos knackt, Drogen verkloppt. Er zeigt die größte Rührung, als er bei der Pause einer Gerichtsverhandlung  zum ersten Mal seinen Sohn Tyson-Justin in Händen halten darf.

Eine der ganz wenigen empirisch vielfach erhärteten, ja hart gesottenen Thesen, die ich persönlich in diesem Blog verfolge, ist die folgende: Ein großer Teil der Schwierigkeiten, vielleicht die allermeisten Nöte und Probleme im Leben von jungen Männern, und ein überraschend großer Teill aller sozialen Probleme rühren von den abwesenden oder fehlenden Vätern her. Der abwesende oder manifest versagende Vater ist der vermutlich wichtigste auslösende Faktor bei Kriminalität und schweren psychiatrischen Störungen im Leben der Männer.

Hat man dies erkannt und zugegeben, wird dies zwingend zu einem Umsteuern in der Sozialpolitik, in der Familienfürsorge, im Strafvollzug, in der Werteerziehung und in der Sozialarbeit führen müssen.

Was erfahren wir über Kevins Vater? „Sein Vater hatte sie [die Mutter]   in der Schwangerschaft verlassen“ (SPIEGEL, S. 47). „Kevin wuchs im Wechsel bei seiner Tante und seiner Oma auf.“ Kevin ist VATERLOS aufgewachsen!

Diese Vaterlosigkeit ist nur unter größter Mühe wieder wettzumachen. Ein Leben lang wird der vaterlose junge Mann nachholend den Vater suchen. In Kevins Fall ist dies vor allem der Gefängnisseelsorger. „Ich hätte ihn auch draußen gebraucht“, sagt Kevin heute (S. 48), nachdem er rückfällig geworden ist.

Der Kieler Kriminologe Bernd Maelicke schreibt zu den hohen Rückfallquoten von 80% der zu einer Jugendstrafe ohne Bewährung verurteilten Straftäter: „Jeder Haftentlassene braucht einen Lotsen, der ihn am Knasttor empfängt und in den ersten sechs Monaten begleitet. Dadurch lassen sich die Rücklaufquoten von 80 auf 30 Prozent senken“ (S. 48).

Schlussfolgerungen:

1) Der fehlende oder abwesende Vater stellt für Jungen ein sehr hohes Risiko dar. Depression, suizidale Tendenzen, Drogensucht  und Kriminalität sind übliche Reaktionen auf das Fehlen einer greifbaren, anwesenden Vatergestalt.

2) Jugendliche männliche Kriminelle sind in aller Regel ganz ohne Vater oder mit einem versagenden Vater aufgewachsen. Sie brauchen nach der Straffälligkeit nichts dringender als eine feste Bezugsperson, die unbedingt männlich sein muss. Frauen können offenkundig die fehlende männliche Bezugsperson nicht ersetzen.

3) In der Wertevermittlung in Schulen und in den Medien, etwa in den allgemeinbildenden Schulen,  muss die entscheidende Rolle des Vaters für die Kindererziehung endlich dargestellt und verkündet werden. Sie muss geradezu „eingehämmert“ werden. Jedes Kind braucht einen – am besten seinen – Vater. Jedes Kind, vor allem jeder Junge, braucht in den Jahren der Kindheit einen verlässlichen Lotsen, ein greifbares männliches Vorbild. In aller Regel muss dieses Vorbild der Vater sein. Wenn der Vater fehlt, muss es die größte Sorge der Gesellschaft sein, dem Kind einen beständigen „Ersatzvater“ oder einen rückhaltgewährenden „Vaterersatz“ zu bieten: dies können männliche Erzieher und Lehrer sein, Geistliche, Musiklehrer oder Fußballtrainer.

4) Betreuerinnen, Therapeutinnen, Lehrerinnen, Sozialarbeiterinnen, Ehepartnerinnen oder Freundinnen sind regelmäßig überfordert, wenn sie allein dem jungen Mann Lotsendienste bieten.

5) Es muss vorrangiges Ziel aller Sozialpolitik werden, möglichst vielen oder am besten allen Kindern das Aufwachsen mit einer Mutter und einem Vater  zu sichern. Dieses Ziel ist wichtiger als das flächendeckende Vorhalten von sozialstaatlichen Segnungen aus dem Füllhorn, von Betreuungseinrichtungen, von Ganztagsschulen und Schulmensen.

Deutschland braucht die Männerquote in der Erziehung der Kinder!

 Posted by at 00:51
Jan. 272011
 

Merkwürdig: genau derselbe Mann, der sich 1946 in Köln zu Gefühlen tiefster Scham bekannte, spricht wenige Sätze weiter davon, jetzt wieder stolz zu sein:

„Aber jetzt, jetzt bin ich wieder stolz darauf, ein Deutscher zu sein. Ich bin so stolz darauf, wie ich es nie zuvor, auch nicht vor 1933 und nicht vor 1914 gewesen bin. Ich bin stolz auf den Starkmut, mit dem das deutsche Volk sein Schicksal erträgt, stolz darauf, wie jeder einzelne duldet und nicht verzweifelt, wie er versucht, nicht unterzugehen, sich und die Seinigen aus diesem Elend hinüberzuretten in eine bessere Zukunft.“

Die Scham des Mannes in Köln bezog sich auf das Vergangene. Scham befällt den Menschen angesichts des Bösen, dessen Zeuge er wird, angesichts des Bösen, das er nicht verhindern kann oder des Bösen, das er selbst getan hat.

Stolz ist demgegenüber das Bewusstsein der eigenen Fähigkeiten. Stolz kann sich aus der Erinnerung an das Gute nähren, das auch gewesen ist. Stolz in diesem guten Sinne kann eine enorm beflügelnde, zum Guten anstiftende Macht sein.  Stolz im guten Sinne kann sich aus Scham speisen, kann Zeichen der Einsicht in Verfehlungen, kann Zeichen der Umkehr sein. Bewusstsein des Guten, das in der Geschichte auch gewesen ist, halte ich für unverzichtbar. Wenn man die eigene Vorgeschichte nur unter dem Vorzeichen des Bösen sieht, wird man keine Kraft zur Bewältigung der Zukunft haben.

Die Vorfahren der heutigen US-Amerikaner haben Millionen Menschen der ersten Nationen vertrieben, bekämpft, umgebracht. Im Deutschen nennen wir diese Millionen Vertriebenen, Bekämpften, Umgebrachten, diese Menschen der ersten Nationen weiterhin Indianer.

Kein US-Amerikaner, der bei Sinnen ist, leugnet das Böse, das geschehen ist, leugnet das blutige Morden. Aber das Volk der Vereinigten Staaten von Amerika als ganzes ist nicht verstrickt und befangen in diesen Gefühlen der Scham ob all des Unrechts, das den Indianern, den Sklaven, den Schwarzen angetan worden ist. Die USA haben sich ihre Zuversicht, ihren Willen die Zukunft zu gestalten, bewahrt. Deshalb sind sie so erfolgreich.

Die allermeisten US-Amerikaner sind stolz darauf,  Amerikaner zu sein. Ich habe dies immer wieder verspürt bei meinen Reisen. Dieser Nationalstolz ist weit entfernt davon, die Schrecken der Vergangenheit zu leugnen. Er bezieht seine Kraft aus dem Zutrauen in die eigene Gestaltungsmacht. Dieser Stolz ist nichts anderes als das Bekenntnis zur eigenen Verantwortung – in exakt dem Sinne, den Konrad Adenauer 1946 ausdrückte.

Der Präsident der USA hat es gestern im Rückblick auf seine Ansprache zur Lage der Nation unvergleichlich knapp und treffend so ausgedrückt:

„Tonight I addressed the American people on the future we face together. Though at times it may seem uncertain, it is a future that is ours to decide, ours to define, and ours to win.
 Posted by at 13:23
Jan. 272011
 

Zitat 1: „Nie – nie – nie wieder Deutschland!“

Zitat 2: „Diese Schande wird in Jahrhunderten nicht mehr von unserem guten deutschen Namen abzuwaschen sein!“

Zitat 3: „Ich habe mich seit 1933 oft geschämt, ein Deutscher zu sein, in tiefster Seele geschämt: vielleicht wusste ich mehr als manche andere von den Schandtaten, die von Deutschen an Deutschen begangen wurden, von den Verbrechen, die an der Menschheit geplant wurden.“

Aus welchen Jahren stammen diese Zitate? Antwort: Eines vom 12.01.2011 (Quelle: Spiegel online, Video vom 12.01.2011), ein anderes von 1939 (Quelle: mündliche Erzählungen eines Zeitzeugen an den Blogger), ein drittes vom 24.03.1946.

Was ist den Aussagen  gemeinsam? Ein Bezug auf schwere und schwerste Verbrechen, die im deutschen Namen und von Deutschen begangen worden sind.

Zitat 1  stammt aus dem Jahr 2011. Man sollte den Video-Bericht „Rechtspopulisten gestoppt“ vom 12.01.2011 auf Spiegel online noch einmal betrachten. Der Ruf „Nie wieder Deutschland“ ist Teil der antideutschen Ideologie, die unter einigen jungen Deutschen (und nur unter diesen)  verbreitet ist. Es handelt sich offenbar um eine Art Auto-Immun-Reaktion. Die Logik dahinter scheint zu sein: „Alles Böse ist in der Vergangenheit von Deutschland ausgegangen. Wenn Deutschland beseitigt ist, ist auch das Böse in der Welt beseitigt. Die Deutschen sind alle des Teufels. Hat man den Deutschen das Deutsch-Sein ausgetrieben, so sind sie alle lieb und brav wie wir selbst es ja bereits sind. Das Böse wird aus der Welt verschwunden sein. Es wird allenfalls in Gestalt des personifizierten Teufels, der passenderweise wie der Teufel im Mittelalter als „Ziegenf…“ tituliert wird, weiterhin auftreten. Diesen letzten Teufel in mancherlei Gestalt, der weiterhin stets ein Deutscher ist, gilt es zu stoppen.“

Zitat 2 hat mir ein deutscher ehemaliger Bewohner der Stadt Troppau in Schlesien aus dem Oktober oder November 1938 berichtet, also wenige Wochen, nachdem die Wehrmacht ins Sudetenland eingerückt war.  Es ist der Ausspruch eines katholischen Priesters, nachdem sowohl mein Gewährsmann als auch der Priester Zeugen von Leichenschändungen an jüdischen Grabstätten geworden waren. Der katholische deutsche Priester wurde die Woche darauf in ein deutsches Konzentrationslager geschickt und mutmaßlich ermordet.

Zitat 3 zeichnet sich dadurch aus, dass der Sprechende in Ich-Form sich zur Zugehörigkeit zu diesem Volk bekennt. „Ich habe mich oft geschämt ein Deutscher zu sein.“ Er leugnet nichts, er spricht von seinen eigenen Gefühlen, „er stiehlt sich nicht davon“, er redet sich nicht heraus. Ich halte diese Einstellung für vorbildhaft, zumal zu vermuten ist, dass der Sprechende an diesen Verbrechen nicht persönlich beteiligt war.

Der Name des Sprechenden in Zitat 3? … Wer könnte das gesagt haben?

 Posted by at 12:34

„Entschieden, eloquent, konsequent, aber auch humorvoll …“

 Selbsthaß  Kommentare deaktiviert für „Entschieden, eloquent, konsequent, aber auch humorvoll …“
Juli 062010
 

Persönlich habe ich in meinem Leben nur einige wenige Menschen kennengelernt, die sich später das Leben nehmen sollten. Es waren zufällig alles Männer, und alle haben sich, ohne dass Zweifel aufgetreten wären, erhängt. Diese gewaltsame Art des Selbstmords gilt als typisch männlich, während Frauen bei Selbstmord meist sanftere Arten wählen, etwa die Überdosis Schlaftabletten. Diese Menschen hatten alle keine tatsächlichen oder eingebildeten Feinde!

„Humorvoll“ war keiner von ihnen. Im Gegenteil. Sie nahmen sich die Dinge „zu sehr zu Herzen“. Es fehlte ihnen die Distanz, die ja auch Voraussetzung für Humor ist. Allen diesen Menschen, die aus eigenen Stücken gingen, fehlte Lockerheit im Umgang mit den Problemen. Die Probleme „wuchsen ihnen über den Kopf“.

Die Frage Cui bono? stellt sich im Falle Kirsten Heisig weiterhin.

Heisig-Interview wandert ins Archiv – Quotenmeter.de
„Diese Frau wurde ihrem Ruf mehr als gerecht in der Sendung“, berichtet der erfahrene TV-Journalist im Interview mit Quotenmeter.de. Sie sei bei ihm sehr entschieden, eloquent, konsequent aber auch humorvoll aufgetreten, beschreibt Hahne die 48-Jährige.“ Auf die Frage, ob sie denn nicht Angst hat, meinte sie: „Nein, überhaupt nicht. Die arabischen Jugendlichen achten mich“, berichtet Hahne weiter.

 Posted by at 15:09