Jan. 072025
 

„Von oben sah Deutschland aus, als hätte jemand einen Mülleimer ausgekippt.“ Mit dieser Schilderung eröffnen die beiden großartigen Autoren Andrea Paluch und Robert Habeck in dem Buch Der Schrei der Hyänen ihren freischwebenden Adlerblick von oben auf das heutige Deutschland, dessen Bundestag wir von ganz drunten (mit dem demütigen Maulwurfsblick der einfachen Bürger) am 23. Februar wählen werden.

Nun: Gleicht Deutschland wirklich – von nahem, von unten betrachtet – einer Müllkippe, wie es das famose Autorenduo Paluch/Habeck uns einzuflüstern scheint?

Ist denn wirklich, nach dem weidlich durch Gassen und Straßen verkündeten Ampel-Aus, alles so schlimm, wie es im Schrei der Hyänen beschrieben ist? Wir hegen Zweifel. Das hier zitierte, sehr empfehlenswerte Buch verdient genaues, achtsames Lesen, denn es vermittelt einen Eindruck dessen, wie einer der aussichtsreichsten Kanzlerkandidaten und seine Unterstützer auf Deutschland blicken.

Diese Frage: Sieht Deutschland von unten wie eine Müllkippe aus? – verdient weitere Beschäftigung, selbstverständlich mit dem Blick des Maulwurfes, von drunten, ganz von drunten – da, wo wir sind!

Zitatnachweis:
Andrea Paluch, Robert Habeck: Der Schrei der Hyänen. Kapitel 2, S. 32-43, Piper Verlag, München 2005, hier: S. 32

Bild: Rot-Gelb-Grün. Ein Blick von unten auf die Natur im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Berlin, Oktober 2024. Eigene Aufnahme

 Posted by at 14:34

Sorry, the comment form is closed at this time.