Es sind Tage, in denen man in die Höhlungen und Herzkammern des Erlebens, in das Ungeklärte vordringen darf. Somit passt auch eine Sendung zum Thema „Ringen und Kämpfen im Verborgenen“ in diese Zeit, an der fünf befragte Glaubens-Freistil-Ringer, darunter auch der hier Schreibende, Singende, Geigende mitgewirkt haben. Verantwortlich zeichnet die Autorin Stefanie Oswalt.
Die Sendung läuft am Sonntag, 30. Dezember 2018 auf Deutschlandfunk Kultur. Sendung: Religionen, 14.05 Uhr
https://www.deutschlandfunkkultur.de/programmvorschau.282.de.html?drbm:date=30.12.2018. Man kann den Sender im Internet und in weiten Teilen Deutschlands auch über UKW hören. Die Sendung ist danach auch als Podcast nachhörbar.
Hier die offizielle Ankündigung des Senders:
Religionen
Ringen im Verborgenen
Wie sich der Glaube im Leben verändert
Von Stefanie Oswalt
„Der Glaube ist wie ein Eisberg im Menschen“, sagt Pfarrer Martin Stoelzel aus Berlin. Wie tief ein Mensch in seinem Innersten um Glaubensfragen und Gottesbilder ringt, bleibe meist unsichtbar, meint der evangelische Krankenhausseelsorger, der schon viele Menschen in existenziellen Krisen begleitet hat. An fünf Beispielen wird deutlich, wie sich persönliche Gottesbilder und Glaubensvorstellungen im Laufe des Lebens wandeln können – und wie wichtig für viele Menschen auch heute noch die Auseinandersetzung mit Gott ist.
Mit besten Wünschen für Eure staade Zeit, für eine weiterhin frohe Weihnachtszeit!
Johannes
Sorry, the comment form is closed at this time.