Apr. 082013
 

„Rassismus tötet!“ „Rassismus schadet bereits in geringsten Mengen!“ „Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!“ „Der Autor N.N. ist doch bloß ein Rassist, und ich hasse alle Rassisten!“ „Kein Fußbreit für Rassisten!“

Derartige Äußerungen stimmen nachdenklich. Keinem Zweifel darf unterliegen, dass Rassismus, also die Einteilung der Menschen in biologisch begründete höher- oder tieferstehende Rassen, auf den entschiedensten Widerstand aller aufrechten Demokraten und Menschheitsfreunde stoßen muss. Viele Rechtsordnungen sehen rassistische Motivation als straferschwerend bei der Verurteilung von Straftaten an.

Aber bereits rassistische Äußerungen als solche sind in einigen Ländern strafbewehrt. Der italienische Fußballspieler Paolo di Canio etwa sagte mit Unschuldsmiene zu seiner Verteidigung, nachdem er wieder einmal durch Zeigen des Grußes mit ausgestreckter Hand höchst unangenehm aufgefallen war: „Ich bin Faschist, aber kein Rassist.“ Damit stellte er klar eine Rangordnung her: Der Vorwurf des Rassismus wiegt für ihn weit schwerer als die Selbstbezeichung des Faschisten. Die italienische Repubblica spießt den Fall di Canio auf und führt noch an: „In England kann der Vorwurf des Rassismus nicht nur zur Disqualifikation auf dem Fußballplatz, sondern geradewegs ins Gefängnis führen.

Repubblica vom 15.05.2012 im Original:
„Il Mail ricorda che Di Canio fu punito e multato dalla federcalcio italiana per avere fatto ripetutamente il saluto a mano tesa ai tifosi della Lazio quando giocava a Roma. Il giornale sottolinea che, in passato, Di Canio disse: „Io sono fascista, non razzista“. In Inghilterra l’accusa di razzismo può portare non solo alle squalifiche in campo calcistico, ma dritto in prigione.“

via Di Canio, accuse di razzismo La FA apre un’inchiesta – Repubblica.it.

Um so wichtiger ist es, Rassismus zu erkennen, zu benennen und ihn zurückzudrängen! Rassisten dürfen keinen Platz im Fußball und in der Öffentlichkeit erhalten, in England werden sie mit Fug und Recht gleich ins Gefängnis geworfen.

Wie erkennt man nun aber Rassismus? Teste dich selbst! Wie ist folgende Aussage zu bewerten:

„Schon heute vermehren sich unkultivierte Rassen und zurückgebliebene Schichten der Bevölkerung stärker als hochkultivierte.“

Hier wird mir wohl jeder zustimmen: Das ist eine eindeutig rassistische Aussage. Schlimmer geht’s fast nimmer. Es ist geradezu Rassismus pur, der hier vertreten wird. Denn der Verfasser unterteilt die Menschen in „Rassen“, die er anschließend in „unkultivierte“ und „hochkultivierte“ einteilt. Ferner werden unbewusste Ängste vor Überwältigung und „Überfremdung“ der „hochkultivierten Rassen“ durch die „zurückgebliebenen“ „Rassen“ und Schichten der Bevölkerung geschürt. Jeder wird hier zustimmen: Von dieser Aussage hin zur rassistischen Hetze ist es nur ein kleiner Schritt.

Ist also der Urheber solcher Äußerungen ein Rassist? Ja – oder doch nicht?

Ehe wir zu einem Urteil gelangen, empfiehlt es sich, den zitierten Rassisten den Gesamtzusammenhang herstellen zu lassen, indem wir das ganze Textstück des rassistischen Autors widergeben, aus dem die rassistischen Äußerungen stammen:

„Seit unvordenklichen Zeiten zieht sich über die Menschheit der Prozeß der Kulturentwicklung hin. (Ich weiß, andere heißen ihn lieber: Civilisation). Diesem Prozeß verdanken wir das beste, was wir geworden sind, und ein gut Teil von dem, woran wir leiden. Seine Anlässe und Anfänge sind dunkel, sein Ausgang ungewiß, einige seiner Charaktere leicht ersichtlich. Vielleicht führt er zum Erlöschen der Menschenart, denn er beeinträchtigt die Sexualfunktion in mehr als einer Weise, und schon heute vermehren sich unkultivierte Rassen und zurückgebliebene Schichten der Bevölkerung stärker als hochkultivierte. Vielleicht ist dieser Prozeß mit der Domestikation gewisser Tierarten vergleichbar; ohne Zweifel bringt er körperliche Veränderungen mit sich; man hat sich noch nicht mit der Vorstellung vertraut gemacht, daß die Kulturentwicklung ein solcher organischer Prozeß sei.“

Würde der Verfasser dieser rassistischen Äußerung auch nur einen Tag frei in England herumlaufen dürfen, wenn er seinen Fuß auf die Insel setzte? Zweifel sind angebracht. Nur die Tatsache, dass er seine rassistischen Äußerungen bereits vor einigen Jahren in seiner Mutter- und Arbeitssprache Deutsch zum Druck gegeben hat, würde ihn zunächst vor Verhaftung, Anklage und Gefängnisstrafe schützen. Denn zunächst müsste das Gericht die skandalösen Äußerungen des deutschsprachigen Autors ins Englische übersetzen lassen.

Quizfrage für alle: Wie lautet der Name des zitierten rassistischen Autors, der heute in England sofort bei der Einreise verhaftet und dann verurteilt würde, während in Deutschland immer noch bis zum heutigen Tage ein Literaturpreis nach ihm benannt ist:

a) Sigmund Freud
b) Georg Büchner
c) Heinrich von Kleist
d) Ernst Moritz Arndt
e) August Graf von Platen

Bitte fleißig diskutieren! Die Auflösung des kleinen Rätsels folgt am Donnerstag!

 Posted by at 12:14

Ist die Out-of-Germany-Theorie des Bösen auf alle Zeiten in Stein gemeißelt?

 Das Böse, Deutschstunde, Opfer, Sündenböcke, Vergangenheitsunterschlagung  Kommentare deaktiviert für Ist die Out-of-Germany-Theorie des Bösen auf alle Zeiten in Stein gemeißelt?
März 142013
 

Deutschland gilt in der hier immer wieder angedeuteten negativen Theologie des Bösen als der Urquell des Bösen in der Geschichte des 20. Jahrhunderts.  „War es doch unser Land, von dem aus alles Europäische, alle universellen Werte zunichtegemacht werden sollten.“

Knapp und bündig kann man in diesen Worten Joachim Gaucks eine tiefe Grundüberzeugung zusammenfassen, die mehr oder minder unbefragt tagaus tagein wiederholt wird und bereits auf unsere kleinsten Kinder und die Jugendlichen niederprasselt. Man könnte ganze Blogs, ganze Bibliotheken damit anfüllen. Es ist eine sich selbst verstärkende, etwa seit 1980 verkündete, faktenresistente negative Theologie des Bösen in der Geschichte, deren absoluter Dreh- und Angelpunkt mittlerweile wir Deutschen geworden sind.

Dieses Grundmuster der Theorie des Bösen kann man so zusammenfassen:

Evil came out of Germany, das Böse kam aus Deutschland. Deutschland ist auf alle Zeiten das Kainsvolk der Mörder und Verbrecher.

Deutschland ist in dieser Sicht der Urquell des Bösen, der Urquell der Wertevernichtung im 20. Jahrhundert.  Gerade aus dem Munde der Deutschen hört Europa dieses Bekenntnis zu deutscher Urschuld immer wieder gerne. Entlastet es doch alle anderen Länder, ihre Mitbeteiligung oder gar ihre Teilschuld an allem Bösen, das Europa zu zerstören drohte, zu erkennen.

Als beliebiges Beispiel sei hier nur folgender Film angeführt, in dem ganz normale Deutsche zu Verbrechern werden:

ZDF-Weltkriegs-Epos „Unsere Väter, unsere Mütter“ – SPIEGEL ONLINE.

Das ist die endlos wiederholte Leier, welche vor allem von der Söhne-und-Enkel-Generation breit ausgewalzt wird: Die ganz normalen Deutschen, the ordinary Germans, wie das Daniel Noah Goldhagen sagt,  wurden fast alle Verbrecher. Deutsch=böse. Nichtdeutsch=gut. So einfach ist das in der herrlichen Schwarzweiß-Welt unserer Massenmedien innerhalb Deutschlands. Wie überrascht war ich einmal, als ich von einem direkten Zeitzeugen erfuhr, dass allein in Berlin 6000 Juden unter Lebensgefahr vor der Verfolgung versteckt wurden und so überleben konnten. Die Retter waren alle – „ordinary Germans“. Nicht alle Deutsche waren also böse. Nur redet niemand von denen. Das Schwarz-Weiß-Bild der negativen Theologie würde ins Wanken geraten.

Außerhalb Deutschlands ist man schon einen Schritt weiter:

Gestern sah ich im französischen Fernsehen TV5 einen Bericht über Margot Woelk, eine der 15 Vorkosterinnen Hitlers in der Wolfsschanze. Viel zuschulden hat sie sich nicht kommen lassen, sie wurde zwangsverpflichtet und lebte in beständiger Angst vor Vergiftung und Ermordung. Ihre 14 Mitvorkosterinnen wurden von sowjetischen Soldaten erschossen, sie entkam.

So weit berichteten es auch die deutschen Medien. Die deutschsprachigen Medien hören hier auf. Margot Woelk bleibt die Vorkosterin Hitlers, wird so zum Teil der Geschichte des Bösen. Als Beleg sei hier der folgende Bericht der Berliner Boulevardzeitung BZ vom 29.12.2012 angeführt:

http://www.bz-berlin.de/bezirk/wilmersdorf/sie-war-die-vorkosterin-von-adolf-hitler-article1609841.html

Das französische Fernsehen TV5 und ebenso auch eine englische Zeitung berichten aber auch von ihrer wochenlangen Tortur nach der Gefangennahme durch sowjetische  Soldaten – ein Umstand, den das deutsche Blatt aus dem Hause Springer wohlweislich verschweigt. Margot Woelk überlebte die Qualen, also die fortgesetzten, über Wochen wiederholten Mehrfachvergewaltigungen schwerverletzt, konnte aber nie mehr Mutter werden. Beleg: Daily Mail vom 23.02.2013.

http://www.dailymail.co.uk/news/article-2283270/Adolf-Hitlers-food-taster-Woman-95-reveals-fear-testing-paranoid-Fuhrers-meals-Second-World-War.html

Auffallend ist, dass hier in den ausländischen Medien einmal eine Deutsche im Gegensatz zur vorherrschenden Darstellung der deutschen Medien nicht als enthemmte KZ-Aufseherin, sondern als Opfer dargestellt wird – als Opfer erst der SS und dann der Sowjetarmee. Das findet man mittlerweile immer wieder nicht innerhalb, aber sehr wohl außerhalb Deutschlands. Außerhalb Deutschlands wird die ständige habituelle  Selbstgeißelung Deutschlands -„wir Deutschen sind und bleiben auf alle Zeiten der Ursprung des Bösen“ – viel differenzierter gesehen, und zwar nicht nur von der historischen Forschung, sondern auch von Massenmedien wie etwa Fernsehen und Boulevardzeitungen.

Dafür sollten wir Deutschen dem französischen Fernsehen TV5 und der britischen Boulevardzeitung Daily Mail Dank wissen.

 Posted by at 00:58

Von der Vielfalt der Bäume: Wir brauchen in Deutschland außer unserer lingua franca – dem Deutschen – auch die vielen anderen Sprachen!

 Deutschstunde, Kanon, Sprachenvielfalt, Was ist deutsch?  Kommentare deaktiviert für Von der Vielfalt der Bäume: Wir brauchen in Deutschland außer unserer lingua franca – dem Deutschen – auch die vielen anderen Sprachen!
März 122013
 

2013-03-12 08.24.11

Eine bittere Erkenntnis brachte der gestrige tief verschneite Tag: Ohne mein Zutun und ohne mein Wisssen hat der Diensteanbieter dieses Blogs das gesamte Auftreten und die Darbietung dieses Blogs verändert. Dies wäre noch hinzunehmen. Aber dass zugleich alle Sonderzeichen, alle Buchstaben, die nicht in der deutschen oder englischen Sprache enthalten sind, getilgt wurden, dass die gesamte Zeitrechnung, z.B. die Monatsnamen, auf Englisch umgestellt wurde, trifft auf meinen Widerstand.

Gerade im vielsprachigen „Schatzkästlein des Kreuzberger Hausfreundes“ sind damit die türkischen, arabischen, russischen, griechischen, tschechischen und polnischen Wörter nicht mehr entzifferbar. Die fremden Buchstaben sind durch Fragezeichen ersetzt. Ein Teil der Sprachen verstummt! Schaut selbst nach – so ist es also, wenn Sprachen verstummen, weil ihre Sonderzeichen, ihre Signatur, ihr Gepräge nicht mehr anerkannt werden!

Schatzkästlein

Das ist bedauerlich. Ich bin für eine Pflege aller Sprachen. Selbstverständlich muss bei uns in Deutschland, in Österreich, in den deutschsprachigen Kantonen der Schweiz Deutsch die allgemeine anerkannte Lingua franca für alle ethnischen Gruppen, für alle Lebensalter und alle Lebensbereiche bleiben.

Denn Deutsch, also die Mutter- und Arbeitssprache von Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, die Mutter- und Arbeitssprache eines Sigmund Freud, einer Hannah Arendt, eines Theodor Herzl, eines Johann Wolfgang Goethe, von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart, eines Karl Marx, eines Carl Flesch, die Mutter- und Arbeitssprache eines Albert Einstein, die Mutter- und Arbeitssprache von  Thomas und Heinrich Mann und der Brüder Grimm und von Franz Kafka hat mehr als jede andere einzelne Sprache das geistige und politische Antlitz unseres Kontinents im 20. Jahrhundert im Guten wie im Bösen geprägt und tut dies noch weiterhin. In der EU ist es diejenige Sprache, die mit Abstand am häufigsten als Muttersprache gesprochen wird.

Auch das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist in Deutsch verfasst und verdient weiterhin verstanden zu werden.  Es wäre ein riesiger Irrtum, wenn wir diesen großartigen Schatz, die deutsche Sprache, weiterhin so schlecht behandelten wie dies gegenwärtig geschieht, wo selbst hohe Vertreter unseres Staates einen partiellen Verzicht auf das Deutsche zugunsten einer neuen lingua franca empfehlen.  Insofern muss jeder Versuch bekämpft werden, unsere schöne deutsche Muttersprache in die Besenecke einer reinen Kinder- und Märchensprache zu verbannen und sich ansonsten dem unumschränkten Herrschen der übermächtigen Handels- und Kolonialsprache Englisch zu beugen.

Aber daneben sollen wir in Deutschland auch die großen europäischen linguae francae und die Sprachen aller unserer Nachbarvölker pflegen und achten. Die im Schulunterricht zu pflegenden linguae francae sind: Altgriechisch, Lateinisch, Italienisch, Französisch, Englisch, Spanisch, Russisch, wobei derzeit das Englische global ohne Zweifel an Nummer 1 steht. Das war nicht immer so und muss auch nicht so bleiben. Ich meine: Zur Zeit sollte sicherlich jedes deutsche Schulkind wenigstens 3 oder 4 Jahre Englisch lernen.

Ferner verdient das kulturprägende Hebräisch, die Sprache, in der etwa 2 Drittel der christlichen Bibel verfasst worden sind, besondere Achtung und Zuwendung.

Dänisch, Finnisch, Tschechisch, Kurdisch, Türkisch, Assyrisch, Arabisch, Polnisch, Chinesisch und Dutzende andere sind weitere Sprachen, die in Deutschland gepflegt und gehegt werden sollten. Alle Menschen, die fremde Muttersprachen mitbringen, sollen diese Muttersprachen neben der unbestrittenen lingua franca Deutschlands, dem Deutschen, weiterhin pflegen und weitergeben. Ich meine, es wäre eine schöne Geste, wenn mindestens in den grenznahen Gebieten stets an den Schulen auch die Sprache des unmittelbaren Nachbarn gelernt würde: in Brandenburg also Polnisch, in Baden Französisch, in Schleswig Dänisch, in Sachsen und Thüringen und Niederbayern Tschechisch.

Die Vielfalt der Bäume macht den Reichtum Europas aus!

Bild: Bäume am heutigen Tag im Park am Gleisdreieck

 Posted by at 11:47

Furor impius, oder: Sollte man die Wörter „Tugendfuror“ und „Tugendfurie“ ausmerzen?

 Antike, Deutschstunde, Tugend  Kommentare deaktiviert für Furor impius, oder: Sollte man die Wörter „Tugendfuror“ und „Tugendfurie“ ausmerzen?
März 102013
 

2013-03-06 07.34.02

„Furor impius intus
saeva sedens super arma et centum vinctus aenis
post tergum nodis fremet horridus ore cruento.“

„Der ruchlose Zorn welcher drinnen
sitzt über die klirrenden Waffen, wird, gebunden mit hundert
ehernen Knoten hinter dem Rücken, knirschen mit blutigem Maul.“

Vergil verleiht seiner Hoffnung Ausdruck, dass im Friedensreich des neuen Kaisers (=divus Julius) endlich der Zorn, der Furor des Krieges, ein für allemal gebunden und gefesselt sein wird.

Diese  von mir frei übersetzten Worte aus Vergils Aeneis kommen einem unwillkürlich in den Sinn, wenn man liest, wie tugendfuriengleich Frauen hier bei uns in Germanien über einen Mitmann wüten: „Mit seinem Wort Tugendfuror hat er uns verletzt!“

http://www.stern.de/politik/deutschland/tugendfuror-praesident-gauck-im-sexismus-fettnaepfchen-1980370.html

Der Fall verdient Erörterung! Denn der Furor, lateinisch furor, ein männliches Substantiv  für „der Zorn“, erinnert in der Tat von ferne an furia, das lateinische Substantiv für die Rachegöttinnen, griechisch die Erinnyen.

„So was typisch Deutsches, eure langweiligen Debatten, ihr habt nicht mehr alle Tassen im Schrank, euch Deutschen haben sie was ins Frühstück gemischt, und für so was habt ihr Zeit?“, bestätigen mir una voce – einstimmig – meine ausländischen Freundinnen aus Ost und Süd und West und Mediterran.

Doch auch wir wollen den Frieden an der urgermanischen Sprachfront. Möge der ruchlose Zorn des Sexismus, der furor impius der Sexismusvorwürfe eingehaust und eingesperrt werden mit hundert Knoten und hundert Verboten!

Hier ein Kompromissvorschlag zur Besänftigung der urdeutschen Tugendfurien bzw. Tugenderinnyen: Mindestens das Wort Tugendfurie bzw. Tugendfurien  sollte man vorübergehend zu den verbotenen Wörtern rechnen. Tugendfuror – da männlichen Geschlechtes – würde ich derzeit noch nicht verbieten.

Im Kreuzberger Café Südblock gibt es bereits heute eine geschlechtsneutrale Toilette für Frau und Mann und die zahllosen Transgender-Menschen gleichermaßen. Dort, im Südblock, sollten wir einmal in aller Ruhe überlegen, welche weiteren ruchlosen Wörter man/frau auf die Liste der auszumerzenden Wörter zu setzen hätte.

Hier kommen weitere Vorschläge:

a) „Schwaben“. Ein ruchloses Wort! Denn „Schwaben“ lautet auf Russisch ein umgangssprachliches Wort für Deutsche, aber ebenso auch für Schaben oder Kakerlaken, wie mir Sprecherinnen des Russischen versichern. „У нас есть швабов на кухне. Wir haben Schwaben (=Schaben)  in der Küche“, sagt der Russe. Wenn also ein Schwabe das Wort Schwabe hört, könnte er sich verletzt fühlen, da die Russen, wenn sie Deutsch sprechen, unbewusst an Kakerlaken denken und somit ein negatives Vorurteil gegenüber den Schwaben bestärkt wird.

Möglicher Ersatz für Schwäbinnen und Schwaben: Alemanninnen und Alemannen.

b) „Russen“. Denn „Russen“ lautet auf Bairisch ein umgangssprachliches Wort für Schaben bzw. Kakerlaken, wie mir Sprecher des Bairischen glaubwürdig versichern. „Mir hom lauta Russn in da Kichn.“ Wenn also ein Russe das Wort Russe hört, könnte er sich verletzt fühlen, da die Baiern, wenn sie Deutsch sprechen, unbewusst an Kakerlaken denken und somit ein negatives Vorurteil gegnüber den Russen bestärkt wird. Möglicher Ersatz für Russinnen und Russen: Rossjaninen und Rossjanen.

Befund: Auszusondern sind nach jetzigem Stand folgende Wörter: „Furor“; „Furie“ samt allen Zusammensetzungen wie etwa „Tugendfurie“; „Schwabe“; „Russe“; noch nicht „Tugendfuror“

Zitat:
P. Vergilii Maronis opera, ed. Mynors, Oxonii, 1969, Aeneidos I, vv. 293-296
Bild: Ein Bild der Zerstörung! Die Furien einer deutschen Linde scheinen über dieses Automobil hergefallen zu sein! Aufnahme vom vergangenen Donnerstag. Berlin-Kreuzberg, Ecke Obentrautstraße/Großbeerenstraße
 Posted by at 15:35

Brauchen wir wieder eine „Liste der auszusondernden Literatur und der auszusondernden Wörter“?

 Das Böse, Deutschstunde, Haß, Kafka, Rassismus  Kommentare deaktiviert für Brauchen wir wieder eine „Liste der auszusondernden Literatur und der auszusondernden Wörter“?
Feb. 262013
 

Ein vierbändiges, wichtiges Werk des Ministeriums für Volksbildung der DDR war die berühmte „Liste der auszusondernden Literatur“. Ich meine: Man sollte diskutieren, ob heute nicht eine „Liste der auszusondernden Wörter“ ebenfalls not täte.

Kürzlich hat es also Astrid Lindgren und ihre Pippi Langstrumpf ereilt.  Nicht nur brachte Lindgren in ihrem Taku-Taka-Land böse, verbotene Wörter in Umlauf, sondern sie beschrieb in Pippi Langstrumpf eine Welt, in der es gruppenspezifische Vorurteile gibt, statt dass alle Menschen, Jungen wie Mädchen, Alt wie Jung, Schweden wie Afrikaner sich einfach nur liebhaben und als gleichwertig anerkennen. „Miep, miep, miep, wir haben uns alle lieb!“, so lautet das Tischgebet der säkularen Kita.

Und kürzlich las ich erneut den spannenden Roman Der Verschollene. Ebenfalls ein schlimmes Buch mit bösen Wörtern. Hört, was der böse Autor schreibt und dem tüchtigen, arg benachteiligten Werktätigen, dem Heizer des Amerikadampfers in den Mund legt:

„Sehn Sie, wir sind doch auf einem deutschen Schiff, es gehört der Hamburg Amerika Linie, warum sind wir nicht lauter Deutsche hier? Warum ist der Obermaschinist ein Rumäne? Er heißt Schubal. Das ist doch nicht zu glauben. Und dieser Lumpenhund schindet uns Deutsche auf einem deutschen Schiff.“

Ein klarer Fall von Rassismus! Erneut ein klarer Fall von gruppenspezifischen Vorurteilen, ja diese Äußerung grenzt schon an Volksverhetzung! Sollte man also diesen Autor, der ebenfalls ein so böses Wort wie Lumpenhund verwendet, ebenfalls auf die Liste der auszusondernden Bücher setzen, oder doch mindestens das Wort „Lumpenhund“ auf die Liste der auszusondernden Wörter setzen? Sollte man den offenkundig rassistischen, offenkundig deutschnationalistischen Verfasser des Romans „Der Verschollene“ auf die Liste der auszusondernden Literatur setzen, zumal er ja eine weitere hellsichtige Darstellung des Rassismus und Antisemitismus geliefert hat – die kleine Erzählung Schakale und Araber?

Ich meine: nein. Gruppenspezifische Vorurteile sind etwas Menschliches. Alle Gruppen – ethnische, konfessionelle, politische, ständische Gruppen – neigen dazu, sich nach außen abzuschließen und die anderen herabzusetzen.  Das gilt für Mehrheiten ebenso wie für Minderheiten.

Der Autor des Romans „Der Verschollene“ ist kein deutschnationaler Rassist, nur weil er ein gewisses Verständnis für die Lage eines deutschen Arbeiters äußert, der sich auf einem deutschen Schiff von einem Ausländer ungerecht behandelt fühlt.

Es wäre falsch, jetzt alle Bücher säubern, alle bösen Wörter ausmerzen zu wollen, nur weil sie die zutiefst menschliche Neigung zur Feindseligkeit gegenüber anderen Gruppen darstellen.

Schaut euch doch die lachende heitere Astrid Lindgren an, diese fröhlichen zuversichtlichen Kinder! Diese stolze, kühne, unbezähmbare Pippi Langstrumpf! Lasst uns doch diese Bücher nutzen, um wieder Kinder zu werden, um mit Kindern einzulernen, dass die Feindseligkeit, die Herabsetzung anderer Gruppen zwar etwa Menschliches ist, – aber nichts Letztes sein darf!

Wir müssen erkennen, dass das Böse nicht in den Wörtern als solchen liegt, sondern in der Abschließung vor dem anderen, in der Zurückweisung und Entwertung des anderen liegt. Dieses Böse aber – liegt in uns. Es gehört zu uns. Der Pole Kolakowski sagt es so: Zło jest w nas – das Böse ist in uns.

„Ma la Madonna – è una negra!“ Die verehrte Mutter ist eine Negerin. Kaum irgendwo besser als in dem Film Basilicata Coast to Coast  können wir diese Überwindung des rassistischen Weltverständnisses erleben. Die bösen Wörter – Neger, Lumpenhund, Schakal usw. – verlieren ihre Bosheit. Im zuvor verachteten, mit bösen Wörtern verspotteten Menschen erblicken wir das Antlitz eines Menschen wie du und ich, der zum Vorbild werden kann.

Quellen:
Franz Kafka: Der Verschollene. Roman in der Fassung der Handschrift. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2004, S. 13-14.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/politisch-korrektes-deutsch-verbaende-wollen-soziale-unwoerter-zensieren-12094314.html

Franz Kafka: Schakale und Araber, in: ders., Die Erzählungen und andere ausgewählte Prosa. Herausgegeben von Roger Hermes. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2004, S. 280-284

 Posted by at 23:34

In der Kunst ist bloß ein einziges System gestattet: Systemlosigkeit

 Deutschstunde, Geige  Kommentare deaktiviert für In der Kunst ist bloß ein einziges System gestattet: Systemlosigkeit
Feb. 212013
 

 

„In der Kunst ist bloß ein einziges System gestattet: Systemlosigkeit.“ Dieses großartige Wort schrieb der Geiger Carl Flesch als Fußnote in das Vorwort seines 1926 erstmals erschienenen Skalensystems. Ich zitierte es ausführlich am vergangenen Sonntag in einem Konzert junger Geiger, das im Carl-Flesch-Saal der Universität der Künste stattfand, und versäumte nicht, den Rang dieses Werks, das eine dichtgedrängte Folge von zergliederten Tonleiter- und Akkord-Übungen darstellt, herauszustreichen. Noch wichtiger aber als das systematische Zergliedern, das kraftsparende Pflegen und Stärken der geigerischen Technik ist die persönliche Hinwendung zum eigenen Spiel mit Ohr und Hand. Jeder Geiger muss sich immer fragen: „Will ich das so spielen?“ Und diese ständige Selbstbeobachtung, Selbststeuerung entsteht nur dann, wenn vorher eine verlässliche Lehrer-Persönlichkeit dem Schüler diese Zuwendung, diese Außenbeobachtung geschenkt hat.

Mein eigener hochverehrter Geigenlehrer, Friedrich Schirbel, ehemals Mitglied der Berliner Philharmoniker, später Konzertmeister des Städtischen Symphonieorchesters Augsburg, erzählte mir während der Geigenstunden immer wieder von den Lehren und Erfahrungen dieser großartigen Persönlichkeit, die Carl Flesch war.

Schirbel, der Kindheit und Jugend in Berlin verbrachte, hatte selbst noch bei Flesch Unterricht genommen. „Flesch war unerbittlich im Unterricht. Faule Ausreden duldete er nicht. Aber spieltechnische Probleme, Schwierigkeiten zerlegte er unbestechlich in Elemente, löste schwierige oder unspielbare Stellen in Teilaufgaben auf – und führte uns so Schritt für Schritt weiter zur Vollendung.“

Carl Flesch wurde 1873 in Ungarisch Wieselburg geboren. Bukarest, Wien, Berlin, Amsterdam waren einige Stationen seines Geigerlebens. Er starb 1944 in Luzern. An Flesch liebe ich neben seinen treffenden, auch heute noch unerschöpflichen pädagogischen Handreichungen auch sein hervorragendes, unnachahmliches, bis in den letzten Nebensatz hinein gepflegtes Deutsch, ein im besten Sinne edles Deutsch, das mich in manchem Tonfall, in der Tonart gewissermaßen, an das mit hellsichtiger Seelenfreundschaft wirkende Deutsch eines Sigmund Freud, eines Franz Kafka erinnert.

So schreibt Flesch in seinem Skalensystem:

„Ich habe lange gezögert, ehe ich mich dazu entschloß, das in alle Tonarten transponierte Skalensystem* zu veröffentlichen. Denn bisher bin ich ein Gegner der allzuvielen Ausgaben dieser Art gewesen, die zumeist einander gleichen, wie ein Ei dem anderen, und denen nur selten ein origineller Gedanke zugunde lag.“

Hierzu ergänzt er in der Fußnote:

„Auch den Ausdruck „System“ gebrauche ich nur der Not gehorchend, weil mir eben keine prägnantere Bezeichnung in den Sinn kam. Ich beabsichtige damit bloß die festgefügte praktisch-erprobte Form, jedoch nicht eine starre unelastische Übungsart zu bezeichnen, die dem Wesen echter künstlerischer Freiheit stets entgegengesetzt ist. In der Kunst ist bloß ein einziges System gestattet: Systemlosigkeit.“

Carl Flesch: Das Skalensystem. Tonleiterübungen durch alle Dur- und Moll-Tonarten für das tägliche Studium. Ein Anhang zum I. Bande von „Die Kunst des Violinspiels“. Verlag von Ries&Erler. Berlin 1953 [Erstausgabe: 1926]

Bild: Die Geigen unserer jungen Geiger im Alter von 4 bis 10 Jahren, aufgenommen im Carl-Flesch-Saal vor dem Konzert

 Posted by at 23:55

„Schamt’s enk!“, oder: Wenn schon fremdschämen – dann richtig!

 Berchtesgaden, Deutschstunde, Sprachenvielfalt  Kommentare deaktiviert für „Schamt’s enk!“, oder: Wenn schon fremdschämen – dann richtig!
Feb. 052013
 

„Bairisch wurde 2009 von der UNESCO auf die Liste der aussterbenden Sprachen gesetzt. Doch gerade die Sprache verbindet uns mit der Heimat und egal wo und was für den Einzelnen Heimat ist, sie mag im Koffer, im Fotoalbum oder vor der Haustüre sein – die Sprache ist und bleibt immer ein Teil von ihr. Allerdings ist Sprache auch ein Teil einer anderen Heimat, einer Heimat, die uns fremd ist, die wir nicht kennen, aber die Heimat des Anderen ist. Da helfen nur Toleranz, Respekt und Zuneigung.“

Gute, treffende, nachdenkliche Worte von Rosemarie Will zum Eingang des Berchtesgadener Heimatkalenders 2013, den wir hier im Familienkreis im preußischen Friedrichshain-Kreuzberg mit großem Gewinn lesen!

Redlichkeit gebietet es allerdings auch in der Blogosphäre, eigene sprachliche und sachliche Fehler einzugestehen. So unterlief uns gestern ein dicker Patzer bei der Pluralbildung von „Scham di“ / „schäme dich, Bayern, dass du die staatliche Kleinstkinderbetreuungsquote so niedrig hast und wertvolle Menschen bzw. Humanressourcen dem Produktionskreislauf vorenthältst!“

Schamt’s eahna ist falsch. Schämt euch, ihr Bayern! muss in gutem gepflegtem Bairisch lauten: „schamt’s enk!“ oder auch „schamt’s aich„.

Zu höhergestellten Damen könnte man sagen:

Schamen’s eahna – schämen Sie sich, dass sie Ihr Kleinstkind selbst betreuen, statt es in professionelle Hände abzugeben.

Und damit für heute auf  Türkisch:

allahaısmarladık

oder, wie der Bayer im preußischen Friedrichshain-Kreuzberg sagt:

Pfüt eahna God!, oder Pfiat aich God!

Gemeint ist ohnehin dasselbe:

Guit scho – „es gilt schon“.

Rosemarie Will: „Grüß Gott“. Berchtesgadener Heimatkalender 2013, Verlag Berchtesgadener Anzeiger, Berchtesgaden 2012, S. 75-89

Bild: Portal der Berchtesgadener Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer

 Posted by at 23:43

„Was haben sie euch deutschen Männern denn ins Frühstück getan“?

 Das Böse, Deutschstunde, Frau und Mann  Kommentare deaktiviert für „Was haben sie euch deutschen Männern denn ins Frühstück getan“?
Jan. 282013
 

Ehe ich meine spätere russische Ehefrau kennenlernte, schaute ich schon einmal hin und wieder einer anderen Frau in die Augen. Keineswegs beschränkte ich mich damals in der grauen Vorzeit nur auf deutsche Frauen. Nein, jede Gelegenheit, die Kenntnisse fremder, insbesondere mediterraner Kulturen zu erweitern, nutzte ich umfassend!

Oft kam es auch zu freundschaftlichen Gesprächen über die Themen von Biene und Blume, Mann und Weib. „Ihr deutschen Männer seid irgend wie so – sanft, so unselbständig, so feminin – es gibt keine andere Nation, bei denen die Männer so oft verweichlicht und verweiblicht sind! Brrr!“, quoll es in einem heiteren Moment aus einer südländischen Freundin hervor: „Die Softies, das sind die schlimmsten, das sind die unerträglichsten – eine Zumutung für jede Frau aus Fleisch und Blut“, schwor sie mir Stein und Bein.

Ich stotterte: „Ja, weißt du … die deutsche Geschichte …  DAS waren doch auch alles deutsche Männer, deutsche Väter, deutsche Schwiegersöhne …  eigentlich darf man danach kein Mann und auch kein Deutscher mehr sein und auch kein Gedicht mehr schreiben … diese ewige Schuld … ein deutsches Neuter , ja … bla bla ……   bla bla bla … Depotenzierung des Vaters, Delegitimierung des Männlichen … bla bla bla …“

Ist da was dran? Ich denke schon. Siehe nur die neueste Debatte über die Anzüglichkeiten eines Politikers, dessen Annäherungsversuche bei der STERN-Journalistin nicht auf Gegenliebe stießen.

Gleich heulen das deutsche Weib und der deutsche Mann im Unisex-Klagegesang auf! „Was für ein schlimmer Mann!“

Was haben sie euch deutschen Männern ins Frühstück getan? Stimmt etwas nicht mit euch?“

Alexandra Fröhlich, mit deren Buch ich mich kürzlich eine ICE-Fahrt lang unterhielt, bestätigt diese häufige Einschätzung ausländischer Frauen, wonach der deutsche Mann zum Zagen und Zaudern neige.  In „Meine russische Schwiegermutter“ springt Alexandra Fröhlich  den Aussagen meiner Freundinnen aus früheren Zeiten bei. Artjom heißt der Mann der Träume, der so ganz anders ist als der deutsche Mann. Er trägt einen cremefarbenen Anzug, ein offenes Hemd und eine goldene Panzerkette. Er ist noch ein richtiger Mann. Wohltuend für eine Frau, die noch Frau sein will.

Recht wohltuend im Empörungsgeschnatter ist auch Erika Steinbach. Sie hat recht. Sie hat Humor: „Mein Mann wurde von einer 70jährigen Jungfrau belästigt!“ Er hat es überlebt.  Und damit ist es gut mit dem Thema.

Lies:

http://www.welt.de/politik/deutschland/article113181532/Mein-Mann-wurde-von-70-jaehriger-Jungfrau-belaestigt.html

 Posted by at 18:36

Mia und Josh

 Deutschstunde, Jesus von Nazareth  Kommentare deaktiviert für Mia und Josh
Jan. 112013
 

„In dr Schwyz und au in Dütschland isch de Name Mia 2011 ganz obe uf de Liischte vu de beliebtischte Babyvorname z finde gsi“, berichtete mir gestern ein alemannischsprachiger Bekannter, mit dem ich das Thema der beliebtesten Vornamen anschnitt. Der Eidgenosse hatte vollkommen recht:  Mia, eine verkürzte Koseform des Namens Miriam (hebräisch) oder auch Meryem (arabisch) oder auch Mariam (griechisch), steht seit 3 Jahren unangefochten auf Platz 1 der Liste der in Deutschland beliebtesten Baby-Vornamen.

Dass biblische Vornamen derart stark wiederzulegen, spüre ich hier in Kreuzberg besonders! So lobte ich einmal, während unsere Kurzen im Sandkasten buddelten, beim lockeren Geplauder einen Kreuzberger Mitvater, dass er seinen Sohn Joshua genannt habe: „Das finde ich aber gut, dass ihr euren Sohn durch die hebräisch-englische Form seines Vornamens an den jüdischen Wurzelgrund des Christentums erinnert!“ „HÄ?!“ Der Mitvater war baff, er wollte als guter Kreuzberger Internationalist einfach einen Namen wählen, mit dem man als schauspielernder Rookie in Hollywood ebenso wie als Hedgefund-Manager an der New Yorker Börse reüssieren kann. Und vor allem wollte er das Kind nicht mit einem deutschen Namen belasten. Joshua oder auch einfach Josh ist einfach so cool! JOSH! Mit Jesus oder dem Christentum hatte er bei der Namengebung gar nichts im Sinn.

Dennoch stimmt es: Jehoshua ist der hebräische Name von Jesus. Es ist schon so: Seine Eltern, – nennen wir sie heute mal auf gut deutsch Mia und auf gut ungarisch Joschka  – die so viel Kummer seinetwegen litten,  als er ihnen im Alter von 12 davonlief, riefen ihn wohl so: „Jehoshua, Jeschukind, wo bist du denn? Melde dich!“ Und als sie ihn fanden, hielten sie ihm vor: „Wie KONNTEST du uns DAS antun!“ Eine Bitte um Entschuldigung oder auch nur ein Wort des Bedauerns ist von Jesus nicht überliefert, ganz zu schweigen von einem Gelöbnis der Besserung. Er war offenkundig ein nicht steuerbares, nicht immer gehorsames  Kind.

 Posted by at 11:17

„Wir Schwaben sind ein stolzes Volk!“ oder: Sollte man Nationalstolz einfach verbieten?

 Deutschstunde, Europäische Union, Konservativ, Leitkulturen, Vergangenheitsunterschlagung, Was ist deutsch?  Kommentare deaktiviert für „Wir Schwaben sind ein stolzes Volk!“ oder: Sollte man Nationalstolz einfach verbieten?
Jan. 092013
 

2012-08-12-113144.jpg

2012-12-08-134636.jpgWir Schwaben sind ein stolzes Volk„, so konnte man es in den 80er Jahren im Temeschwarer Heimatblatt der in in Rumänien lebenden Deutschen, der „Donauschwaben“ immer wieder lesen. „Wir lassen uns unseren guten Namen nicht zerstören“.

Die Berliner sollten uns Schwaben dankbar sein!„, so äußerte sich vor wenigen Tagen der Bundesvorsitzende einer politischen Partei, ein stolzer Landwehrkanalschwabe in der BILD gegenüber dem alteingesessenen Pankower Wolfgang Thierse.

Wir sind mit Stolz Deutsche geworden„, berichtet heute auf Seite 3 der Süddeutschen Zeitung die aus Syrien stammende Deutsche Hajat Abdullah.

Jetzt bin ich wieder stolz, Deutscher zu sein„, so Konrad Adenauer im Jahr 1946.

Ich liebe die deutsche Sprache„, schrieb Kübra Gümüsay einmal in der taz.

Für viele unter uns Deutschen, die wir eigentlich kein Verhältnis mehr zur eigenen Nation und zur eigenen Sprache haben oder sie im Euro-Taumel und im Kult der ewig lastenden Schuld eher als etwas zu Überwindendes betrachten, sind derartige Sätze befremdlich.  Für viele Deutsche ist deshalb aber auch der polnische, tschechische, österreichische, Schweizer, französische, der holländische, dänische, der russische und vor allem der türkische Nationalstolz eine fremde Welt. Selbst die schlimmsten Massenverbrechen, die diese Völker begangen, mitbegangen oder begünstigt haben, sind kein Grund, den Stolz auf die eigene Nation in Frage zu stellen. Und obwohl es in allen unseren Nachbarländern einen wieder und wieder bezeugten Nationalstolz und auch einen konsolidierten Nationalismus gibt, lösen bei uns Sätze wie etwa „Ich liebe die deutsche Sprache“, „ich bin stolz, Deutsche geworden zu sein“, „ich freue mich, Deutscher zu sein“ bei vielen Deutschen Widerwillen und Abscheu aus. „Wie kann man denn als Neudeutscher eine private Einbürgerungsfeier machen!“

Gerade in Friedrichshain-Kreuzberg gibt es einen rabiaten, gewalttätigen, schwaben- oder besser deutschenfeindlichen Antinationalismus, der in der Revaler Straße seine 50 m lang lesbare Ausprägung gefunden hat. Träger der antideutschen Hetze sind ausnahmslos Deutsche. Sie würden gerne Deutschland auflösen, Deutsch verbieten, alle Deutschlandfahnen verbrennen und eine Art wabernden Internationalismus, mutmaßlich mit Vorrang des Englischen, der alten Sprache des weltumspannenden Kolonialismus einführen. – Man hört heraus:  „Nach allem, was die Bundesrepublik Deutschland seit 1949 verbrochen hat, muss dieser Staat bekämpft werden.“  „Abschiebung ist Mord!“, konnte man deutlich bei den deutschen Platz-Besetzern am Mariannenplatz lesen. Ein Staat, der Abschiebungen vornimmt und nicht alle Menschen, die sagen: „Hoppla hier bin ich!“  auf seinem Territorium beherbergt und beköstigt, ist also ein „Mörderstaat“.  So lautet ein typischer Spruch dieser antideutschen Bewegung.

Dieser ideologisch verbohrte deutsche Antinationalismus ist etwas zutiefst Deutsches. Er findet sich schon gut belegt seit dem 18. Jahrhundert in Deutschland. Alles, was deutsch ist und deutsch redet, ist in den Augen der deutschen Antinationalisten schlechter als alles andere. Gottfried August Bürger spießt diese Haltung trefflich auf, indem er vorgibt, seine Münchhausen-Abenteuer aus dem Englischen übersetzt zu haben, weil „Deutschland gegen eigene Verdienste ungerecht ist“.

Die reiche Kultur in deutscher Sprache aus den verschiedenen deutschen Landen, ja die deutsche Sprache selbst wird hier in Deutschland meist unter den Teppich gekehrt oder mehr wie ein abgestelltes Möbelstück vergessen. Doch müsssen wir Deutsche unser Ohr für diese fremde Welt des nationalen Denkens öffnen, wenn wir unsere Nachbarvölker verstehen und annehmen wollen.  Einfach alle Nationalisten zu Idioten zu erklären, oder einfach alle national orientierten  Parteien wie etwa den Front National, die Neuen Finnen, die NPD, den Vlaams Belang oder die Jobbik-Partei zu verbieten, löst das Problem nicht. Diese Ausmerzung des nationalen Fühlens oder des nationalistischen Denkens kann man in Deutschland versuchen, in Polen, in Rumänien, in Tschechien, in Ungarn, in Griechenland, in England und vor allem in der Türkei wäre es aussichtslos. Man hätte sofort die Mehrheit der Bevölkerung gegen sich, wenn man das nationale Denken verböte und austriebe. In Polen wird auch da ungerührt von uraltem polnischen Boden gesprochen, wo Jahrhunderte lang nur Sorben und Deutsche lebten. Für die Türken gab’s im Gebiet der heutigen Türkei laut offizieller Lehre eigentlich sowieso immer nur Türken, und Türkisch ist die Muttersprache aller anderen Sprachen. Griechenland, diese stolze Nation, sieht sich von aller Welt verraten und verkauft.

Ich meine: Das nationale Denken wird sich nicht, weder durch deutsches Dekret noch durch EU-Verordnung oder durch Förderung der deutschen antideutschen Volksverhetzer beseitigen lassen. Alle EU-Staaten mit Ausnahme Deutschlands definieren sich in den Köpfen und Herzen der allermeisten Bürger auf absehbare Zeit als Nationalstaaten. Nirgendwo außerhalb Deutschlands sind die Menschen auch nur ansatzweise bereit, den Gedanken der vor allem sprachlich definierten Kulturnation zugunsten einer vorrangigen EU-Identität aufzugeben. Ausschließlich in Deutschland stellen sich Politiker hin und sagen: „Der Europäischen Union geht es schlecht. Wir brauchen deshalb mehr Europäische Union.“ Das wäre im Binnendiskurs aller anderen EU-Länder nahezu undenkbar! Dazu muss man nur die landestypische Presse in einer beliebigen anderen europäischen Sprache lesen oder besser noch einfach mit den Leuten auf der Straße oder im Zug reden.

Dass ausgerechnet die Bundesrepublik Deutschland unter allen EU-Staaten mit großem Abstand das am schwächsten entwickelte, ein von nagenden Selbstzweifeln angekränkeltes  Nationalgefühl hat und deshalb keine Führungsrolle haben will, ist eine, wenn auch keineswegs die wesentliche Ursache dafür, dass in der Europäischen Union so vieles im argen liegt.

Lernen wir von Kübra Gümüsay, von Cem Özdemir, von Konrad Adenauer, von Hajat Abdullah, von den redlichen Donauschwaben, von den kreuzbraven Landwehrkanalschwaben, den Neuen Deutschen und den deutschen Spätaussiedlern, dass wir ein grundsätzliches Ja zu Deutschland sagen dürfen!

 Posted by at 17:01

Wo käuft dr schwob sei weckli?, oder: deutsch-deutsche Dolmetscher gesucht!

 Deutschstunde  Kommentare deaktiviert für Wo käuft dr schwob sei weckli?, oder: deutsch-deutsche Dolmetscher gesucht!
Dez. 312012
 

Eine gute Silvester-Idee wäre es, die verschiedenen Dialekte, die neuerdings zum Leidwesen der alteingesessenen Bevölkerung in Prenzlauer Berg zu hören sind, abzuprüfen, und dann in einem Pfänderspiel den Sieger zu küren! Wer ist der beste deutsch-deutsche Dolmetscher?

Preisfrage: Wie heißt alemannisch Weckli auf gut Berliner Prenzlauer-Berg-Deutsch? a) Schrippe b) Brötchen c) Rundstück d) sömmi e) bömmel f) laabla g) stüütkes

a) und nur a) ist richtig! Es heißt SCHRIPPE.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article112321505/Die-Schwaben-in-Berlin-sollen-Schrippen-sagen.html

Aber jetzt kommt’s:

Woher stammt die obenstehend unter d) angeführte Bezeichnung sömmi? Aus a) dem Bairischen, b) dem Lateinischen oder c) dem Assyrischen? Nun merket auf und ratet fein:

„A guad sömmi is außn resch und inna woach.  Des schlimmst is wenns bazig is. Des mog i fei neda.“

So habe ich es selbst noch in der Muttersprache meiner Mutter gehört. Ist diese zitierte Muttersprache a) Bairisch b) Lateinisch oder c) Assyrisch?

Handreichung: simila heißt Weizenmehl auf lateinisch, samidu heißt auf assyrisch Weißmehl.

Sömmi stammt offenbar a) aus dem Assyrischen, b) dem Lateinischen und c) dem Bairischen.

Daraus ergibt sich sich: Die Baiern wohnen dem Ursprung der Menschheit am nächsten, da die heutige Kultur des Abendlandes (einschließlich Prenzlauer Bergs)  und des Morgenlandes ursprünglich aus dem Zweistromland kommt.

 

Handreichung:

 Posted by at 15:54

Sizi sizi bina!

 Deutschstunde  Kommentare deaktiviert für Sizi sizi bina!
Dez. 202012
 

Beim Umherschweifen in den reichen Beständen der Vatikanischen Bibliothek heftete sich mein Blick im Codex palatinus latinus 220, auf Seite 58 recto an ein rätselhaft anmutendes Gebild:

bienensegen.jpg

So lässt es sich ausschreiben:

kirst imbi ist hucze nu fliuc du vihu mina hera
fridu frono in munt godes gisunt heim zi comonne
Sizi sizi bina inbit dir sctê Maria hurolob ni habe du zi holce
ni fluc du noh du mir nindrinnes noh du mir nintuuin
nest sizi vilu stillo uuirki godes uuillon

Was mochte dies bedeuten? Sogleich erkannte ich, dass es sich um einen deutschen Text handeln musste, sicherlich vor dem 11. Jahrhundert entstanden. Ein Schreiber hatte ihn eigenwillig am Fuße eines lateinischen Texts eingetragen, wobei er den Rand kopfüber beschrieb. Und so lege ich mir das in unserer heutigen Sprache zurecht:

 

kirst imme ist haußen nun flieg du mein getier her
mit friede des herrn in obhut gottes gesund heimzukommen
sitz sitz Biene gebot dir Sancta Maria Erlaubnis habe du nicht zum Wald
nicht flieg du weder entrinnest du mir noch du mir entwisch
est sitz ganz still wirke Gottes Willen

 

Mit kirst könnte Jesus Christus gemeint sein, doch ist dies nicht sicher.  Vor uns liegt ein früher, tastender Versuch, durch Einklang und Reimklang der Sprache die Gemeinschaft im Wort zu bewirken. 

Mit für uns kaum mehr eindeutig einzuholenden Mitteln versucht der unbekannte deutsche Schreiber seinen Wunsch nach Frieden mit dem Vieh und dem Wald und mit der Welt und mit Gott zu stottern und zu stammeln. Gewissheit im  Weltenwald  gibt es allerdings nicht. Aus den Versen spricht dennoch wie immer vorläufig die Zuversicht des Gelingens.

Möge uns alle zu Weihnachten 2012 und im neuen Jahr eine vergleichbare Zuversicht leiten!  Aus dem  zu Lorsch gefundenen Bienensegen können wir lernen: Sicherheit und Planungsgewissheit gibt es nicht, sehr wohl aber können wir den Willen und die Bereitschaft empfangen, nach einem Augenblick stillsitzenden Hörens tatkräftig etwas Gutes zu bewirken.

Lassen wir doch unsere  Bienen des Unsichtbaren für 2013 weder entwischen noch entrinnen!

 

 Posted by at 20:04

Gewalt fängt in der Sprache an, oder: Na, heute schon gegendert?

 Deutschstunde, Donna moderna, Jugendgewalt, Kinder, Mobbing in der Schule  Kommentare deaktiviert für Gewalt fängt in der Sprache an, oder: Na, heute schon gegendert?
Nov. 062012
 

Der Rapper Sido hat seine große Chance ergriffen und im österreichischen Fernsehen hinter bzw. nach laufenden Kameras dem Reporter Dominic Heinzl bescheinigt, seine Mutter sei eine Prostituierte, und das Argument schlagkräftig untermauert.

Eine beispiellose Karriere, die das Wort Hurensohn gerade im gesamten deutschen Sprachraum durchmisst!

Zu den verblüffendsten Gewalterfahrungen, die wir Eltern hier in Berliner Bezirken gemacht haben, gehört, dass  ältere Mädchen sich in Gruppen an einzelne kleinere Jungen unter 10 heranmachen, diese bespucken, schlagen und beschimpfen. Das gab es vor 10 Jahren aber noch nicht.

Ein jüdischer nichtdeutscher Vater, mit dem ich bekannt bin, beschwerte sich daraufhin bei der Mutter. Er wurde von der Mutter sofort als Rassist beschimpft.

Das Schimpfwort Rassist liegt auf 2. Position der beliebtesten Schimpfwörter.

„Hurensohn!“ ist derzeit mit Abstand das häufigste Wort, das dann fällt. Hurensohn ist weit häufiger als Rassist. Ich selbst habe es ebenfalls gehört, wurde selbst auch von Unbekannten ohne jeden Anlass im Vorbeifahren als Hurensohn bezeichnet.

Frauenemanzipation funktioniert!

Wo bleibt hier die angebliche Unterwerfung der Frau in Herkunftskulturen unter den Mann? Ich erlebe die Mädchen hier als sehr selbstbewusst! Die älteren Mädels schimpfen wie ein Mann, mindestens gegenüber kleinen Jungs vor der Pubertät.

Kürzlich rief ein zehnjähriger Junge im Laufe einer Prügelei mit den weit älteren und größeren Mädchen zurück: „Ihr seid selber Hurensohn!“

Grotesk, ein falscher Satz! Überlegt fein, liebe Kinderlein! Was ist die richtige Antwort auf diese Beschimpfung?

Ich weiß es nicht … Gibt es von Hurensohn ein Femininum? Oder muss mann „Schlampe“ zurückrufen?

Eines ist sicher: Es ist in weiten Kreisen von Berlins Jugendlichen eine erschreckende Verrohung eingetreten. Der Fall Jonny K. ist ein Beleg dafür. Ich würde Ausdrücken wie Hurensohn sofort entgegentreten. Migrantenbonus hin, Migrantenbonus her. Ich würde es nicht zulassen, dass ältere Mädchen einen einzelnen kleineren „unbeschnittenen“ oder „beschnittenen“ Jungen bespucken, schlagen und sich mit ihm prügeln. Da darf es auch keinen Migrantinnenbonus geben.

Dennoch wollen wir die Kirche im Dorf lassen: Die allermeisten Morde werden weiterhin von Männern begangen. Weltweit werden 90% aller Morde von Männern begangen. Die Gene sind ja bei allen Männern mehr oder minder gleich. Die sozialen und ethnischen Täterkreise bei schwerer Gewaltkriminalität bleiben im wesentlichen dieselben. Auch bei unseren Kreuzberger Morden der letzten Jahre waren es ausschließlich Männer, die andere Männer bzw. die eigene Ehefrau, die eigene Cousine, die eigene Schwester ermordet haben. Und zwar wegen verletzter Ehre. Auch hier sollte es keinen Migrantenbonus geben. Der eine Mörder kam nach zweieinhalb Jahren Jugendstrafe wieder frei – und mordete erneut. Hier in Kreuzberg. 200 Meter entfernt.

Es ist für mich als Betrachter unfassbar, wie ahnungslos der deutsche Staat massivste Frauenunterdrückung, Polygamie und Gewalt in migrantischen Kreisen deckt und finanziert. Wer spricht eigentlich noch davon? Solange die Presse da war, hielten sie alle im Kreuzberger Innenhof ihre Gesichter in die Kameras. „Frauen, holt euch Hilfe!“ Wer hat diese Schilder noch im Kopf?

An der „beispiellosen“, „rassistischen“ „Gewaltserie“, wo eine „rechtsterroristische Untergrundbande“ über „Jahrzehnte“ hinweg „zahllose“ „Massenmorde“ verüben konnte, haben sie alle einen Narren gefressen. Damit beweisen sie, dass Deutschland eine rassistische Gesellschaft ist, dass das deutsche Recht rassistisch ist.

„Das Problem heißt Rassismus!“ Mit dem Vorwurf, Deutschland sei ein „durch und durch rassistisches Land“, ein Land, in dem Migranten, Ausländer, Asylanten, Flüchtlinge „keinerlei Rechte“ hätten, bringen einige interessierte Kreise die Bundesrepublik Deutschland höchst gezielt in Misskredit. Sie stellen Deutschland in eine Linie mit Polizeistaaten wie etwa Iran, China, Saudi-Arabien oder Nordkorea. Sie bringen die Migranten gegen unser „rassistisches“ System, gegen unsere „rassistische“ Gesellschaft gezielt in Stellung.

Die kurdischen und die sonstigen Asylbewerber, die das Residenzgebot missachten, werden hier in Berlin gezielt eingesetzt, um den Binnenkonflikt der Türkei und die Konflikte anderer Länder nach Deutschland zu verpflanzen.

Die meisten deutschen Politiker der Linkspartei und der Bündnisgrünen merken gar nicht, vor welchen – meist türkischen – Karren sie hier gespannt werden. Sie merken nicht, dass der türkische Staat alles tut, damit wir Deutschen die Kurden, die Tscherkessen usw. endlich zu guten Türken umerziehen. Den deutschen Politiker Cem Özdemir nehme ich allerdings von diesen Vorwürfen ausdrücklich aus.

Zurück zur Ausgangsfrage:

Ein Femininum für Hurensohn brauchen wir nicht. Ich bin für Erziehung zur Gewaltfreiheit. Gewalt fängt in der Sprache an. Ich habe deshalb meinem Sohn Beschimpfungen wie Hurensöhnin oder Rassistin verboten.

Erziehung zur Gewaltfreiheit muss in der Familie und in der Kita, in der Schule und auf Spielplätzen einsetzen.

 Posted by at 11:40